Bergfahrt Jenesien
Wolken über Bozen bei der Auffahrt nach Jensien
Wolken über Bozen bei der Auffahrt nach Jensien
Daniel Lloyd zeigt, wie man den perfekten Wheelie auf dem Rennrad macht.
Mit dem Rennrad von Bozen über Meran auf die Vinschger Sonnenseite nach Sankt Martin. Die perfekte Spätherbst oder Frühjahrstour… Eigentlich war bei diesen warmen Temperaturen (20 Grad!) ja das Cembratal angesagt, dann wollte ich aber doch endlich mal die Radbar sehen. Zufällig fuhr auch noch eine Bozner Rennradgruppe Richtung Meran, an die Hannes und ich uns drangehängt haben. So ging es im Eilzugtempo nach Westen. In Lana haben wir die Variante Über Marling gewählt, anstatt durch Meran zu fahren. Bei der Forst trifft man dann auf den Vinschgau Radweg (der bis zum Reschenpass führt).
„Solange ich atme, solange greife ich auch an.“ Bernard Hinault
Der Rennradblogger Lars Reisberg schreibt über seinen Endura Alpen Traum www.cervelover.com
14 ausgewählte Rennradtouren zwischen Ravenna und Ancona. Mit Routenkarten und GPS Daten. Von Thomas Mayr erschienen 2013 im Delius Klasing Verlag. Das Gebiet zwischen Ravenna und Ancona, das dieses Buch beschreibt, wird von fünf Regionen Italiens und einer Republik gebildet: Emilia-Romagna, Marken, Umbrien, Abruzzen, zu einem marginalen Teil Toscana und dem Staat San Marino. Zu den Gebieten, die sich für uns Rennradfahrer besonders eignen, gehören die Po-Ebene der Emilia-Romagna und die Hügelketten der Apennin-Ausläufer in der Emilia sowie in den Marken. Darüber hinaus sind zwei höchst interessante Ziele unbedingt in die Planung des Aufenthalts mit einzubeziehen: Die Städte Gubbio und Assisi – beide in Umbrien gelegen. Diese zwei Städte sind von der zentralen Adriaküste mit dem Auto innerhalb einer vertretbaren Zeit zu erreichen. Wenn man schon so weit im Süden ist, kann man sich auch überlegen, ob man eines der größten landschaftlichen Juwelen besucht, die Italien zu bieten hat: den Gran Sasso. Es wird von diesem Bergstock erzählt, dass man als ein anderer Mensch wieder nach Hause kommt, nachdem man ihn gesehen hat. Und wirklich: …
Mit dem Rennrad über Signat nach Oberbozen zum Lobishof. Und über den Ebnicherhof zurück… Von der Talstation der Rittner Seilbahn in Bozen geht es Richtung Brixen. In Rentsch links abbiegen zum Rittnerhorn. Nach ca. 3,7 Kilometern zweigt links der Weg nach Signat ab. Durch die herbstlichen Weingüter geht es steil aufwärts. Bei Kilometer 10 erreichen wir die Hauptstrasse und biegen wieder links ab nach Oberbozen.
Von Meran zu den Muthöfen bei Dorf Tirol. Perfekte Naturstrasse… Vom Kreisverkehr nach Sinnich fahren wir Richtung Schenna bergauf. Vorbei an den Gärten von Schloß Trauttmansdorff (siehe auch Tour 20 Rennradführer Südtirol) folgen wir der Beschilderung durch Meran ins Passeiertal (siehe auch Rennradtour zum Timmelsjoch oder zum Jaufenpass). Dort biegt nach fünfeinhalb Kilometern die Straße links ab nach Dorf Tirol.
„Meine Frau meint immer, wenn ich an ihr nur so viel rumschrauben würde wie an den Rädern.“ Erik Zabel
Blick nach Süden