Rennrad-Zitat Dr. Franco Antonio
„Schon drei Meilen Fahrrad fahren am Tag verbessert dein Sexualleben.“ Dr. Franco Antonio
„Schon drei Meilen Fahrrad fahren am Tag verbessert dein Sexualleben.“ Dr. Franco Antonio
Auffahrt zum Cirque de Troumouse in den Pyrenäen. Sicher einer der schönsten Serpentinenstrecken…
Neues Jedermann Etappenrennen 2014 durch die Dolomiten. Nach den Rennen Haute Route Alps und Haute Route Pyrenees kommt jetzt eine weitere Radsportveranstaltung hinzu. Vom 16. bis 22. August 2014 werden bei der Haute Route Dolomites-Swiss Alps die legendärsten Bergpässe der Dolomiten und Schweizer Alpen überquert. Dabei führt die Route von der Adria (Italien) über Südtirol bis an die Ufer des Genfer Sees (Schweiz). Sie führt in sieben Etappen über eine Distanz von 900 Kilometern, 21.000 Metern Anstieg und 20 berüchtigte Bergpässe (u.a. Passo Stelvio, Passo Gavia und Furkapass). Die Teilnahme ist auf 500 Radsportamateure beschränkt.
„“Egal, wer dich angreift – ein Radrennfahrer gibt die beste Antwort mit den Pedalen.“ Roger de Vlaeminck
Vinschgau, Meran, Weinstraße, Dolomiten. Aus dem Hause Kompass gibt es jetzt auch einen „normalen“ Radführer für Südtirol. Wolfgang Heitzmann stellt dort 15 Radtouren im Süden des Brennerpasses, vom Vinschgau bis Meran, vom Kalterer See bis zu den Dolomiten vor. Viele sind auch rennradtauglich – einige kommen sogar in „meinem“ Rennradführer Südtirol vor. Die Kompass Fahrradführer überzeugen durch: benutzerfreundliche Karten mit präzisen Wegbeschreibungen übersichtliches Tourenprofil für eine optimale Planung reiß- und wetterfestes Papier für jede Witterung persönliche Empfehlungen der Autoren Für eine einfache Planung & ideal für unterwegs! Tourenübersicht im Radführer Südtirol Rund um Reschen- und Haidersee „Turm im Wasser“ und Ortlerblick Ein „Höhenflug“ über den Vinschger Sonnenberg Die Aussicht belohnt das Schweißvergießen! Von Latsch nach Meran Der jungen Etsch entlang ins Burggrafenamt Ins Passeiertal Mit dem Rad in Andreas Hofers Heimat Südtiroler Weinstraße I Die nördliche Route zwischen Bozen und Nals Südtiroler Weinstraße II Rund um Kaltern und Eppan Südtiroler Weinstraße III Vom Kalterer See zur Salurner Klause Vom Brenner nach Sterzing „Bahnradfahren“ bergab Franzensfeste – Brixen – Klausen Äpfel, Wein und sehr viel Kultur Ritten …
Auf der Passhöhe des Col du Lautaret in den französischen Alpen. …bei der Rennradtour zum Col du Galibier.
Eine Karte der Südtiroler Radwege zum Download. -> Südtirol Radwegekarte
„Attackiere stets so spät, wie du kannst, aber bevor es die anderen tun.“ Henri Pelissier
Mit dem Rennrad von Meran zur Fragsburg und weiter zum Greiterhof. Sonnige Rennradtour zum Freiberg… Wieder ist der Start in Sinnich am Kreisverkehr. Wie bei der Tour zum Schennaberg geht es am den Gärten von Schloss Trauttmansdorff ca. 3 Kilometer hinauf Richtung Schenna. Am Abzweig zum Passeiertal biegen wir nach rechts zum Weinbaumuseum Rametz und zur Burg Labers ab. Die Fragsburger Strasse schlängelt sich nun langsam ansteigend am Hang entlang. Nach nicht einmal 8 Kilometern stehen wir dann vor der wunderschön gelegenen Fragsburg.
„Je mehr du im Training schwitzt, desto weniger musst du im Wettkampf bluten. Hugo Camps