Monate: August 2014

Ötztaler / Jaufen

Ötztaler Radmarathon 2014

Erlebnisbericht vom Ötztaler Radmarathon: Kühtaisattel – Brennerpass – Jaufenpass – Timmelsjoch.
Am Samstag Nachmittag treffe ich bei Regen in Sölden / Tirol ein, um die Startunterlagen für den Ötztaler Radmarathon abzuholen. In der Freizeithalle ist eine Menge los, aber das Organisationsteam ist top organisiert. Zufällig treffe ich hier Hannes und die beiden Peters aus Südtirol. Bei der Pastaparty ist schon Roli von Quäldich und auch Jens vom Peakbreak 2014 läuft mir über den Weg. Beim Racebriefing gibt es nicht viel Neues und deshalb geht es ab zum Schlafen.

Veloviewer

Veloviewer

Veloviewer: filterbare und sortierbare Listen, Graphen und Karten der Strava Aktivitäten. Der Rennradfahrer Ben Lowe hat – basierend auf den Strava Daten – die Homepage Veloviewer  zur Visualisierung der Segmente und Touren erstellt. Nach der Verknüpfung mit Strava erhält man auf einen Blick eine Übersicht seiner gesamten Aktivitäten. Ausserdem kann man einzelne Segmente exakt nach Steigungen analysieren, versenden oder einbetten. Mit Veloviewer hat jeder engagierte Rennradler eine super Möglichkeit, seinen Lieblingssport noch genauer auszuwerten und zu planen. -> www.veloviewer.com

Autonome Provinz Bozen

Wetter Südtirol

Wettervorhersage und Wetteraussichten für Südtirol. Die Seite der Autonomen Provinz Bozen ist nach wie vor das beste, was es zum Thema Wetter in Südtirol gibt. Die Wettervorhersagen und die aktuellen Werte sind wirklich sehr genau. Zusätzlich zu den Wetteraussichten in der ganzen Region Südtirol gibt es das Bergwetter und das Wetter in den einzelnen Bezirken (Vinschgau, Burggrafenamt, Bozen, Unteretsch und Unterland, Eisacktal und Sarntal, Wipptal, Ladinien – Dolomiten, Pustertal). Das beste für Kurzentschlossene Rennradfahrer: der Regenradar, auf dem man ganz genau die eventuell vorhandenen nächsten Fronten sieht. Ausserdem gibt es eine geniale Südtirol-Wetter-App für Apple und Google. -> www.provinz.bz.it/wetter

Cycleroute

Cycle Route

Cycle Route: online Routenplaner mit Höhenprofil für Radfahrer. Minimalistischer geht es kaum: die Cycle Route Homepage kann nur eins: Radrouten darstellen. Und zwar nach Eingabe von Start und Ziel mit verschiedenen Kartenansichten (Rennrad, Mountainbike, Wandern), Distanz, Anstiegen, Abfahrten und Höhenprofil. Die Route kann man einfach mit Drag-and-Drop verändern. Die Anstiege sind unterteilt in Schwierigkeitsgrade (Länge, Steigungsprozent) und lassen sich so im Vorfeld der Tour perfekt analysieren. Das Ergebnis kann man als GPX-Track abspeichern oder direkt in Facebook teilen. Und das alles kostenlos… -> www.cycleroute.org