Ötzi Alpin Marathon 2015
Biken – Running – Skitour Ausnahmsweise mal kein Rennradrennen: Mountainbiken 24,2 km / 1538 hm – Laufen 12 km / 645 hm – Skitour 6,2 km / 1201 hm
Biken – Running – Skitour Ausnahmsweise mal kein Rennradrennen: Mountainbiken 24,2 km / 1538 hm – Laufen 12 km / 645 hm – Skitour 6,2 km / 1201 hm
Am 03.05.2015 startet der Radmarathon Valli Bresciane. Bei der großen Runde geht es über 170 Kilometer und 3000 Höhenmeter. Dabei müssen der Passo 3 Termini, Lodrino, Mura, Livemmo, Ono Degno, Provaglio Valsabbia, Preseglie, Colle San Eusebio bewältigt werden. Die kleine Runde geht über 112 Kilometer mit 1000 Höhenmetern. Hier stehen der Passo 3 Termini, Lodrino und der Colle San Eusebio auf dem Programm.
Lombardei, Venetien, Südtirol. Der Bildband CURVES Nothern Italy enthält faszinierende Aufnahmen von den schönsten Bergstrasse und Pässen der Lombardei, Venetien und Südtirol: Timmelsjoch, Stelvio Pass, Gaviapass, Passo di Croce Domini, Monte Baldo Höhenstraße, Kaiserjägerstraße, Manghenpass, Passo Rolle, Passo di Giau, Drei Zinnen, Passo di Falzarego, Passo di Fedaia, Sellajoch, Grödner Joch, Pordoijoch.
„Eine Fahrt mit dem Rad ist ein Flug aus der Traurigkeit“ James E. Starrs
Von Caprile durch die Sottogudaschlucht zur Marmolada. Mike Cotty fährt einen weiteren schönen Pass im Rahmen der Col Collective. Diesmal ist der Passo Fedaia (2054m) dran.
6 Radmarathons von Bike & More Wer 2015 noch eine aussergewöhnliche Radveranstaltung im Ausland sucht, wird bei der Südtiroler Sportagentur Bike & More sicher fündig.
Vom 18. – 26.04.2015 findet wieder die Radwoche Eppan statt. Während der Radwoche verraten professionelle Südtiroler Bikeguides bei täglich geführten Radtouren und Fahrtechnikkursen die besten Geheimtipps für Mopuntainbiker und Rennradfahrer. Zum Abschluß gibt es eine Bike-Expo beim Parkplatz am alten Bahnhof in St. Michael-Eppan.
Am 18. und 19.04.2015 finden am Gardasee die Sportler Bike Days statt. Über 20 Aussteller präsentieren in Garda die Neuheiten der Bikewelt und bieten allen Interessierten, Freizeit-Radlern oder Top-Sportlern die Räder auch zum Anfassen und Testen an. Die Teilnahmegebühr für die SPORTLER Bike Days beträgt 10 €, für Vorteilskartenkunden ist sie kostenlos.
Die ideale Trainingsergänzung für Radsportler. Yoga verbessert die körperliche und mentale Fitness, die Beweglichkeit und die Abwehrkräfte. Beim Radsport werden bestimmte Muskelgruppen besonders stark eingesetzt. Gezielte Yogaübungen verhindern die Verkürzung weniger geforderter Muskelgruppen, erhöhen die Stabilität und Beweglichkeit des ganzen Körpers und beugen Verletzungen sowie muskulären Dysbalancen vor. Dazu entspannen sie den Geist, vertiefen den Schlaf und beschleunigen so die Regeneration nach Training und Wettkampf.
„Das Frühjahrstraining kommt dir vor, als würdest du Opium aus dem eigenen Körper holen. Plötzlich ist der Kopf ganz klar“ Jan Ulrich