Reschen – Bozen
1. Etappe der AUGUSTOUR 2015. Min viel Rückenwind von der Kälte in die Wärme. Von Graun am Reschenpass ging es über Glurns, Trafoi, Laas, Kastelbell und Naturns zum Etappenziel nach Meran.
1. Etappe der AUGUSTOUR 2015. Min viel Rückenwind von der Kälte in die Wärme. Von Graun am Reschenpass ging es über Glurns, Trafoi, Laas, Kastelbell und Naturns zum Etappenziel nach Meran.
Am 07.06.2015 startet in Bormio der Radmarathon Stelvio Santini. Der Passo Mortirolo und das Stilfserjoch sind zwei der brutalsten, aber schönsten Anstiege in der Welt. Zum vierten Mal wird der Granfondo Stelvio Santini 2015 ausgetragen und jeder kann sich an den legendären harten Anstiegen testen.
Ein Mann und sein Rad. Freiheit ist nur eine andere Bezeichnung für „nichts mehr zu verlieren“ … Trooper ist ….The Last Man!
„Das Problem ist, dass deine Psyche genauso verwundbar ist wie deine Physis.“ Marco Pantani
Die Königsetappe des Giro d’Italia 10 Tage später. Zum ersten mal wurde dieses Jahr ein Gran Fondo auf den direkten Spuren des Giro d’Italia ausgetragen. Die Strecke ging über 175 Kilometer von Pinzolo (Trentino) nach Aprica (Lombardei). Über den Passo Campo Carlo Magno, Passo Tonale, Passo Aprica und Passo Mortirolo machten das insgesamt 4600 Höhenmeter.
Am 30.05.2015 findet der zweite „Monte Grappa Bike Day“ statt. Alle Fahrradfans können an diesem kostenlosen Event teilnehmen und auf abgesperrter Strecke auf den Monte Grappa fahren.
80 Jahre Campagnolo Entwicklung. Es begann alles mit einem Schnellspanner von Tullio Campagnolo. Und weitere Innovationen wie 9, 10 oder 11 Gang-Getriebe für das Rennrad folgten
„Ich bin auf dem Rad ein völlig anderer Mensch als zu Hause. Und die Leute, mit denen ich privat zu tun habe, dürfen heilfroh darüber sein.“ Laurent Fignon
Von Abetone bis Zoncolan. Die kurvenreiche Himmelsleiter am Stilfser Joch. Der giftige Mortirolo. Die atemberaubenden Aussichten auf die Kalksteinriffe der Dolomiten am Passo Pordoi. Das einsame Blockhaus. Die Schotterpiste zum Colle delle Finestre. Die mörderischen Rampen des Monte Zoncolan. Ja, es sind die Berge, die den Giro d’Italia zur wohl spektakulärsten der drei großen Landesrundfahrten im Radsportkalender machen. Und Italien zu dem Traumziel schlechthin für Heerscharen von Hobbyradlern aus aller Herren Länder.
Flachetappe von Bozen ins Vinschgau. Nach der anstrengenden Sellaronda am Vortag hiess es heute Erholung. Wenn man bei 100 Kilometern von Erholung sprechen kann 😉 Aber Andy von der Radbar in Naturns hat uns mal wieder schön verwöhnt.