Alpen, Italien, Trentino
Kommentare 5

Andalosattel – Passo Daone – Passo Campo Carlo Magno

Brentarunde: Val di Non

3 Pässe im Trentino.

Schwere Variante der Brentarunde.

Auf dieser Rennradrunde gibt es drei längere Anstiege: SpormaggioreAndalo (ca. 8 Kilometer / 400 Höhenmeter), PreorePasso Daone (ca. 8 Kilometer / 800 Höhenmeter) und CarisoloPasso Campo Carlo Magno (ca. 15 Kilometer / 900 Höhenmeter).


Brentarunde: Molvenosee
Molvenosee

„Wir starten die Brentarunde in Cles (658m) am Stausee Santa Giustina im Nonstal. Über Tuenno und Cunevo (572m) geht es nach Sporminore (515m). Um nicht den Umweg über das Tal zu machen, wählen wir eine verkehrsarme Variante durch die Weingüter nach Spormaggiore (565m). Hier treffen wir auf die Ss421, die uns nach Andalo (1042m) im Skigebiet Paganella bringt. Nach ca. 5 Kilometern Abfahrt erreichen wir Molveno (865m) und den wunderschönen Molvenosee. An seiner Ostseite entlang geht es zügig bis zu einer Abzweigung nach Stènico (666m). Ein guter Rastplatz ist bei den Wasserfällen des Rio Bianco. In Preore (530m) beginnt die anstrengende 8 Kilometer lange Auffahrt mit 740 Höhenmetern zum Passo Daone (1300m). Halbzeit mit Einkehr!


Durch den Wald geht es in einigen Kehren hinab nach San Vigilio (645m). Hier hat man die Wahl: Radweg Val Rendena oder Strasse bis Pinzolo (770m). Der Radweg ist zwar gut ausgebaut, aber etwas länger als die Strasse, dafür aber natürlich autofrei. Verkehr hat man in jedem Fall beim Anstieg zum berühmten Madonna di Campiglio (1550m). Hier besser statt durch den Umfahrungstunnel rechts durch den Ort fahren! Ungefähr 3 Kilometer später steht man dann am letzten Höhepunkt, dem Passo Campo Carlo Magno (1682m). 
Die Abfahrt durch das Val Meledrio nach Dimaro (766m) im Val di Sole vergeht wie im Flug. Auf dem Radweg „Pista Ciclopedonale Sole“, der kurz vor dem Stausee Santa Giustina endet, schliessen wir die Runde in Cles.“

Rennradführer Trentino Nord

Variante -: Von Cles auf den Passo Campo Carlo Magno und zurück (insgesamt ca. 66 Km / 1230 Hm).

Variante +: An der Kreuzung bei Kilometer 53,3 nach Ponte Arche und über den Passo Durone nach Preore (plus ca. 9 Km / 550 Hm).


Fakten Rennradtour Andalosattel – Passo Daone – Passo Campo Carlo Magno:

  • ca. 140 Kilometer
  • ca. 3160 Höhenmeter
  • ca. 9 Stunden reine Fahrzeit

Impressionen Rennradtour Trentino:


Rennradstrecke: Cles – Tuenno – Cunevo – Sporminore – Spormaggiore – Cavedago – Andalo – Molveno – Stènico – Preore – Passo Daone – San Vigilio – Pinzolo – Madonna di Campiglio – Passo C.C. Magno – Dimaro – Cles.



5 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert