Höhentraining mit dem Rennrad in Graubünden.
Kurz zwei Schweizer 2000er Alpenpässe zum Einfahren.
Start ist in Samadan im Engadin. Mit recht starkem Verkehr geht es nach Pontresina, wo es dann ein wenig ruhiger wird. Mit immer wieder tollen Blicken auf den Piz Palü geht es schön gleichmäßig aufwärts. Am Lago Bianco hat man es dann fast geschafft und fährt noch um das Hospitz herum bis zum Berninapass (2330m).
Fakten Rennradtour Engadin:
- 50 Kilometer
- 1000 Höhenmeter
- 2 Std. Fahrzeit
- 23 ℃ Temperatur
Auf der anderen Seite geht es ca. 5 Kilometer hinunter bis zum Abzweig links nach Livigno. Radfahrer werden fast nie kontrolliert und so kann man direkt den zweiten Pass in Angriff nehmen. Nach nicht einmal 4 Kilometern ist die Forcella di Livigno (2315m) erreicht.
Kurz einen Riegel essen und wieder auf dem gleichen Weg zurück zum zweitenmal auf den Passo del Bernina. Ab hier kann man dann die 20 Kilometer lange Abfahrt zum Ausgangsort in Graubünden genießen.
Fazit: Hochalpine Rennradtour!
Impressionen Rennradtour Berninapass – Forcola di Livigno – Berninapass:
Rennradroute Samaden – Pontresina – Berninapass – Forcola di Livigno – Berninapass – Samaden:
[…] schon zweimal gefahren. Auch die lange Abfahrt über Pontresina nach Samedan kenne ich schon vom Vorjahr. In La Punt beginnt der 9 Kilometer lange Anstieg mit 650 Höhenmetern zum Albulapass. Bei der […]