Alle Artikel in: Events

Streckensperrungen, Rad-Tage, Familien Tage

EppanBIKE 2015

eppanBIKE

Vom 18. – 26.04.2015 findet wieder die Radwoche Eppan statt. Während der Radwoche verraten professionelle Südtiroler Bikeguides bei täglich geführten Radtouren und Fahrtechnikkursen die besten Geheimtipps für Mopuntainbiker und Rennradfahrer. Zum Abschluß gibt es eine Bike-Expo beim Parkplatz am alten Bahnhof in St. Michael-Eppan.

Augustour

Augustour

Genussradeln am Radweg Via Claudia Augusta Vom 05.09.2014 bis 07.09.2014 findet die erste Augustour Radveranstaltung statt. Die Augustour führt in drei Etappen vom Reschensee durch das Vinschgau nach Meran, Bozen und weiter durch das Etschtal bis nach Trient. Alle Radfahrer – egal ob mit Trekkingrad, Mountainbike, Rennrad oder e-bike sollen die Schönheit der Natur und Kultur entlang eines Abschnittes der römischen Via Claudia Augusta „erfahren“. Teilnehmen können Einzelfahrer, Familien, Vereine oder Firmenteams.

eppanBIKE Expo 2014

Eppan Bike Expo 2014

Vom 25. – 27.04.2014 findet in Eppan eine Radmesse statt. Die Bike Expo findet auf dem Gelände der Kellerei Brigl im Zentrum von Eppan an der Weinstraße statt. Programm Eppan Bike Expo 2014: Veranstaltungen: Radmesse im Gelände der Kellerei Brigl in St.Michael-Eppan mit Radneuheiten und Testmöglichkeiten, Jugend Fahrrad Turnier (Fahrradparcours), sowie täglich geführten Test-Touren. Sonntag – Roadshow Elektromobilität mit eBikes, eScooter und eAutos Öffnungszeiten: Freitag, 25.04. und Samstag, 26.04. 10.00 Uhr -18.00 Uhr , Sonntag, 27.04. 10.00 Uhr -16.00 Uhr Aussteller: Hersteller: Scott, Cube, Pinarello, Alutech Cycles, Adidas Eyewear, Briko, Met Shops: Eviva Sport, Radsport Klammer, Sanvit, Südtirol Rad Sportnahrung: Biovita Eisenstecken Gastronomie: Dynamic Bike Team, Plazotta

Radsportreise Dolomiten

Radsportreise „Dolomiten neu entdecken“

Eine Woche mit dem Rennrad unterwegs in den Dolomiten auf weitgehend unbekannten Pässen und wildromantischen Routen mit Radsportreisen Margreiter. Gut trainierte Rennradfahrer, die sportliche Herausforderungen und spektakuläre Ziele schätzen, kommen auf der etwas anderen Dolomiten-Tour von Villach nach Zernez über eine Distanz von 700 Kilometer und mit insgesamt 15.000 Höhenmetern so richtig in Fahrt. Diese Durchquerung der Ostalpen führt 7 Tage lang abseits der bekannten Dolomiten-Hauptrouten über wenig befahrene und versteckte Pässe sowie auf den Spuren des Giro d’Italia durch eine einzigartige Bergwelt vom Triglav zum Ortler.

Sportler

Sportler Bike Days 2014

Am 01. und 02.03.2014 finden in Garda wieder die Sportler Bike Days statt. Auch dieses Jahr besteht wieder die Möglichkeit, die neusten Rennräder kostenlos zu testen. 20 Top-Marken stellen die Neuheiten 2014 vor und bieten die Möglichkeit, die neuen Produkte direkt vor Ort exklusiv zu testen.

Radtag Südtirol am 26.05.2013

Radtag Südtirol 2013

Am 26.05.2013 findet der erste südtirolweite Radtag in der jeweiligen Bezirksgemeinschaft statt. Das Radereignis des Jahres in Südtirol. Interessierte Teilnehmer können an diesem Tag ganz Südtirol beradeln und erleben in fast jedem Bezirk verschiedenartige Angebote kulinarischer und künst lerischer Art. Diese Initiative wurde von den Bezirksgemeinschaften gestartet, um der immer größeren Zahl an Radsportbegeisterten einen Tag zu bieten, mit Freunden und Familien das mittlerweile gut ausgebaute Südtiroler Radwegenetz zu befahren und dies im Sinne einer umweltbewussten und natürlichen Fortbewegungsart, welche durch das langsame Dahingleiten bewusst die Sehenswürdigkeiten erleben lässt und zudem Körper und Geist stärkt. -> Download Flyer

Federazione Amici della Bici Italia

Bozen beim Giretto d’Italia

Am 09.05.2013 findet der italienweite Wettkampf „Beste Radlerstadt Italien“ statt. Die Initiative von Legambiente und dem italienischen Fahrradverband FIAB startet dieses Jahr zum dritten Mal. Ausschlaggebend für den Sieg beim Giretto sind die Anzahl der Radfahrer in einem gewissen Zeitraum: gezählt wird am Donnerstag zwischen 07.30 und 09.30 Uhr in der Leonardo-Da-Vinci-Straße oder am Siegesplatz in Bozen.

Tour for Kids 2013

Am 10.08.2013 mit dem Rennrad Non-Stop von Bozen nach Ravensburg: 380 km in 15 Stunden Zweite Auflage eines erfolgreichen Charity-Events für gut trainierte Rennradfahrer. Dabei geht es mit einer Gruppe von circa 200 „Gleichgesinnten“ Non-Stopp von Bozen nach Ravensburg (Deutschland). Am 10. August 2013 ist es wieder soweit: im Ganzen sind 380 km und mehr als 3000 Höhenmeter durch 3 Nationen zu bewältigen. Ohne Zeitmessung geht es nach dem Start in Bozen um 03.00 Uhr früh durch das Eisacktal hinauf über den Brennerpass bis nach Innsbruck, dann weiter in Richtung Inntal nach Telfs und hinauf auf den Arlberg Pass, bevor man bergab nach Bregenz und in Richtung Bodensee in Ravensburg ins Ziel rollt.

Radltag Gröden Dolomitenpässe 2012

Im Rahmen des Sella Ronda Bike Days sind am 23.09.2012 wieder die vier berühmten Dolomitenpässe um den Sellastock für den Autoverkehr gesperrt. Von 09.00 – 15.00 Uhr gehören das Grödnerjoch (Passo Gardena – 2134m), der Campolongopass (Passo Campolongo – 1875m), das Pordoipass (Passo Pordoi – 2239m) und das Sellajoch (Passo Sella – 2244m) wieder nur den Radfahrern. Gestartet wird von St. Ulrich (1236m), St. Christina (1428m) oder Wolkenstein (1563m) im Grödnertal, Corvara (1522m) im Gardatal, Arabba (1601m) oder Canazei (1460m) im Fassatal. Insgesamt kann man beim Sella Ronda Bike Day (je nach Ausgangspunkt) bis zu 70 Kilometer und 1800 Höhenmeter mit dem Rad und autofrei bewältigen.   ACHTUNG: Aus Sicherheitsgründen wird dieses Jahr empfohlen, die Sellaronda gegen den Uhrzeigersinn zu fahren.   Übrigens findet einen Tag vorher (22.09.2012) wieder die ECO Dolomites für Elektrofahrzeuge statt.   Impressionen Sella Ronda Bike Day: