Passo Torri di Fraele – Motte – Bormio 2000
Zum traumhaft schönen Lago di Cancano Über die 17 einmaligen Kehren zum Passo Torri di Fraele. Und als Zugabe nach Bormio 2000.
Zum traumhaft schönen Lago di Cancano Über die 17 einmaligen Kehren zum Passo Torri di Fraele. Und als Zugabe nach Bormio 2000.
Von Nord und Süd über den San Bernardino Pass Wegen der Hitze start erst in Soazza im Misoxtal statt in Bellinzona. Durch die Hochgebirgslandschaft geht es vom Tessin nach Graubünden und wieder zurück.
Zweimal über den Gotthardpass Auf der historischen Poststraße von Airolo durch das Val Tremola hinauf zum Passo del San Gottardo und hinunter nach Hospental. Auf der neuen Passtraße über den Gotthardpass zurück.
Rennradfahrt durch die Lombardei, Graubünden und Südtirol Zweite Etappe der Alpentour über 2 bekannte und einen unbekannten Pass: in Tirano beginnt mit 37 Kilometern und 1880 Höhenmetern eine der längsten Anstiege in den Alpen zum Passo del Bernina.
Rennradfahrt durch Südtirol, das Trentino und die Lombardei Erste Etappe der Alpentour über 3 bekannte und 2 unbekannte Pässe: frühmorgens um 6.30 Uhr geht es mit einem kleinen Rucksack in Bozen los.
Raus aus der Quarantäne Die erste größere Rennradtour nach den Quarantänebestimmungen. Zusammen mit Andreas geht es mit dem Zug von Bozen bis nach Innichen.
Dreiländertour Italien, Schweiz und Österreich. Vom Vinschgau in Südtirol durch Graubünden und Tirol rund um die gesamte Sesvennagruppe.
Tag 7 von Tirano nach Bozen. 1 Rad, 2 Beine, 3 Länder, 21 Pässe, 1174 Kilometer, 25.949 Höhenmeter und viele tolle Eindrücke und Erinnerungen…
Tag 6 von Andermatt nach Tirano. 1 Rad, 2 Beine, 3 Länder, 21 Pässe, 1174 Kilometer, 25.949 Höhenmeter und viele tolle Eindrücke und Erinnerungen…
Tag 5 vom Grossen St. Bernhard nach Andermatt. 1 Rad, 2 Beine, 3 Länder, 21 Pässe, 1174 Kilometer, 25.949 Höhenmeter und viele tolle Eindrücke und Erinnerungen…