Alle Artikel in: Rennradtouren Eisacktal

Rennradtouren im Eisacktal / Südtirol

Rennradtour Dolomiten

Nigerpass – Karerpass

Mit dem Rennrad von Bozen über die alte Tierser Strasse zum Rosengarten und über Steinegg zurück. Scenic guided Tour… Von Bozen geht es auf dem Radweg bis nach Blumau. Dort zweigt die alte Tierser Strasse ab nach Breien. Wunderschön geht es im Talgrund auf der für den Durchgangsverkehr gesperrten Strasse langsam aufwärts. Von Blumau sind es knapp 7 Kilometer und 630 Höhenmeter mit bis zu 24% Steigung, bis wir die neue Strasse nach Tiers erreichen.

Ungererhofschenke im Jaufental

Jaufental – Ratschingstal – Ridnauntal

Rennradtour durch 3 Täler im Norden von Südtirol. Der Herbst kehrt langsam ein… Start dieser Rennradrunde ist das „Platzl“ in Sterzing (948m). Wir fahren Richtung ca. 1 Kilometer Jaufenpass und biegen in Gasteig links ab ins ruhige Jaufental. Ohne viel Verkehr geht es nun ungefähr 7 Kilometer und 550 Höhenmeter stetig aufwärts durch St. Anton, Ausserthal, Mittenthal und Obertal. An der Ungererhofschenke in Schluppes (1438m) ist dann das Ende der asphaltierten Strasse erreicht.

Endstation am Parkplatz Huber Kreuz im Eisacktal

Kollmann – Saubach – Huberkreuz – Barbian – Kollmann

Rennradrunde zum Parkplatz Huber Kreuz im Eisacktal / Südtirol. Viel schöner kann man keine 1000 Höhenmeter fahren… Am Parkplatz in Kollmann (470m) an der Ss12 beginnt diese schöne Rennradtour. Und sie beginnt gleich richtig gut mit der 3,5 Kilometer langen Auffahrt und 300 Höhenmetern nach Saubach (770m). Dort geht es ungefähr 2 Kilometer rechts Richtung Barbian. Hier biegen wir links und geniessen den fast autofreien Anstieg. Es folgen ca. 7 Kilometer und fast 700 Höhenmeter durch Wiesen und Wälder auf einer kleinen Straße.

Oberhalb von Guffidaun

Klausen – Guffidaun – Lajen – Albions – Klausen

Kurze Rennradrunde aus dem Eisacktal nach Guffidaun und Lajen. Sicher die schönste Variante mit dem Rennrad ins Grödnertal… Wir starten beim Kreisverkehr bei der Autobahnausfahrt Klausen (540m) in Richtung Guffidaun (710m). Schon nach der Querung der Autobahn geht es gleich mächtig steil bergauf bis nach Guffidaun. Über eine wunderschöne enge und verkehrsarme Strasse führt die Strecke mit insgesamt 11 Kehren aufwärts. Da wir noch unterhalb der Baumgrenze fahren, gibt es viel Schatten.

Das Würzjoch (1887m)

Brixen – Lüsen – Würzjoch

Aus dem Eisacktal um die Plose zum Würzjoch (1987m) in Südtirol. Eine der schönsten Passauffahrten in den Dolomiten… Von der Domstadt Brixen im Eisacktal geht es Richtung Osten nach Lüsen. Gleich bei der Ortsausfahrt kommt eine steile Rampe und bis zum Abzweig nach S. Andrea bleibt es trotz 4 Kehren Entschärfung auch recht anstrengend. Dann flacht die Strecke ca. 6 Kilometer ab und es geht mit Vollgas nach Lüsen (links Abzweig zur Zumisrunde / Tour 28 im Rennradführer Südtirol). In Petschied wird die Straße dann Einspurig und es folgt eine wunderschöne Auffahrt Richtung Peitlerkofel. Der Weg führt sehr steil abwechselnd links und rechts entlang des kleinen Baches und mündet an der Straße, die vom Villnösstal (Tour 26 im Rennradführer Südtirol) bzw. aus S. Andrea auf das Würzjoch führt. Von hier sind es dann noch ca. 3,5 Kilometer und man steht mitten in den Dolomiten auf 1987 Metern am Würzjoch.

Rennradtour Latzfons / Kühhof

Klausen – Latzfons – Kühhof – Klausen

Von Klausen im Eisacktal bis zum Parkplatz Kühhof. Fast bis zum berühmten Latzfonser Kreuz in den Sarntaler Alpen… Start ist wieder am Parkplatz an der Autobahn-Ausfahrt Klausen. Am Kreisverkehr geht es Richtung Klausen über die Eisack und dann an der Hauptstrasse ein kurzes Stück links. Hier geht es rechts ca. 4 Kilometer und 320 Höhenmeter hinauf nach Feldthurns. Dort biegen wir links ab und fahren weiter aufwärts nach Latzfons.

Rennradtour Villnösstal

Mit dem Rennrad ins Villnösstal

Von Klausen im Eisacktal unter die Geisler ins hinterste Villnösstal. In die Heimat von Reinhold Messner… Start ist am Parkplatz an der Autobahn-Ausfahrt Klausen. Am Kreisel Richtung Gufidaun und entlang der Bahntrasse bis zur Hauptstrasse ins Villnösstal. Dort rechts und nun geht es über 16 Kilometer und 1100 Höhenmeter hinein in dieses schöne Südtiroler Tal. Die Steigung geht nur 2-3 mal über 10%, ansonsten ist die Tour recht moderat.

Rennradtour Panidersattel / Südtirol

Bozen – Klausen – Panidersattel – Bozen

Rennradtour durch das Eisacktal mit einem Abstecher ins Grödnertal / Südtirol. Rennradtour am längsten Tag des Jahres… Treffpunkt und Start ist in Bozen am Radweg bei der EURAC. Von dort geht es auf dem Eisack-Radweg nach Norden über Blumau und Waidbruck bis nach Klausen. Hier beginnt der ca. 20 Kilometer lange Anstieg mit ungefähr 900 Höhenmetern zum Panider Sattel.

Panoramastraße Ritten mit Aussicht auf den Schlern / Dolomiten / Südtirol

Rennradfahren am Ritten / Südtirol

Mit dem Rennrad von Bozen über den Ritten ins Eisacktal. Panoramafahrt mit Aussicht auf den Schlern… In Bozen den Schildern Rittner Seilbahn folgen und dann weiter in den Stadtteil Rentsch. Hier biegt die Strecke links ab auf den Ritten. Mit gleichmäßiger Steigung – nie höher als 10% – folgt man der gut ausgebauten Straße bis nach Klobenstein (Kilometer 18). Dort geradeaus weiter nach Lengstein und auf der schmalen und wenig befahrenen Strecke nach Saubach (Kilometer 28). Wunderschöne Aussichten auf den Schlern und die Dolomiten.

Kleine Straße nach Villanders

Villanders – Barbian – Ritten

Mit dem Rennrad von Bozen durch das Eisacktal und über Villanders zurück. Rennradtour mit Dolomitenpanorama… Von Bozen geht es trotz Kaltfront-Ankündigung los auf dem Eisacktal-Radweg Richtung Norden. Nach ca. 30 Kilometern sind wir in Klausen und biegen dort links ab Richtung Villanders. Über 8 kehren fahren wir hinaus aus dem Eisacktal und gelangen nach ca. 6 weiteren Kilometern in Villanders. Dort nehmen wir nicht den direkten Weg über Sauders nach Barbian, sondern noch mal einsamer und schöner über Stofels und St. Gertraud.