Alle Artikel in: Rennradtouren Meraner Land

Rennradtouren im Meraner Land/ Südtirol

Fragsburg

Fragsburg

Mit dem Rennrad von Meran zur Fragsburg und weiter zum Greiterhof. Sonnige Rennradtour zum Freiberg… Wieder ist der Start in Sinnich am Kreisverkehr. Wie bei der Tour zum Schennaberg geht es am den Gärten von Schloss Trauttmansdorff ca. 3 Kilometer hinauf Richtung Schenna. Am Abzweig zum Passeiertal biegen wir nach rechts zum Weinbaumuseum Rametz und zur Burg Labers ab. Die Fragsburger Strasse schlängelt sich nun langsam ansteigend am Hang entlang. Nach nicht einmal 8 Kilometern stehen wir dann vor der wunderschön gelegenen Fragsburg.

Rennradtour Meranerland / Meran

Schennaberg

Von Meran / Sinnich zum Gasthaus Egger. Dem Iffinger ganz nah… Am Kreisverkehr in Sinnich bei Meran starten wir die Rennradtour in Richtung Schenna / Passeiertal. An den Gärten von Schloss Trauttmansdorff vorbei geht es kommot aufwärts bis zum nächsten Kreisverkehr. Hier nicht links ins Passeiertal oder rechts zur Fragsburg, sondern geradeaus Richtung Falzeben (Meran 2000) und Hafling (siehe auch Tour 20 „Tschögglberg“ im Rennradführer Südtirol).

Rennradtour Muthöfe / Alpin-Mediteran

Muthöfe

Von Meran zu den Muthöfen bei Dorf Tirol. Perfekte Naturstrasse… Vom Kreisverkehr nach Sinnich fahren wir Richtung Schenna bergauf. Vorbei an den Gärten von Schloß Trauttmansdorff (siehe auch Tour 20 Rennradführer Südtirol) folgen wir der Beschilderung durch Meran ins Passeiertal (siehe auch Rennradtour zum Timmelsjoch oder zum Jaufenpass). Dort biegt nach fünfeinhalb Kilometern die Straße links ab nach Dorf Tirol.

Schloß Sigmundskron

Via Monte / Meranerland

Bergstrasse zwischen Marling und Tscherms bei Meran. Steiler Stich… Wir starten am Westrand von Meran und ziehen gleich sehr steil den Kirchweg hinauf nach Marling. Fast gegenüber dem Kirchplatz biegen wir in die Anselm Pattis Strasse und kurze Zeit später in die Bergstrasse (Via Monte). Jetzt heisst es beissen, denn über 2 Kilometer geht es bis zu 20% Steigung aufwärts bis zu einer Einmündung.

Radweg Bozen – Meran – Bozen

Die Teilstrecke von Gargazon nach Meran ist neu eröffnet. Mit dem Rad durch das Meranerland… In Südtirol tut sich immer noch einiges mit dem Radwegenetz. Nach dem Verbindungsstück vor Brixen wurde jetzt noch ein wichtiges Teilstück den (Renn)Radfahrern freigegeben. Statt auf und neben der Straße kann man jetzt eine weitere Strecke autofrei auf dem Radweg von Gargazon nach Meran (oder in Gegenrichtung) fahren. Auf perfektem Asphalt geht es zwischen Etsch und Bahnlinien zügig nach Westen. Weiter so! Fakten Rennradrunde Bozen – Meran – Bozen / Südtirol: ca. 67 Kilometer ca. 160 Höhenmeter ca. 2,5 Stunden reine Fahrzeit Rennradtour auf dem Radweg nach Meran: -> Download GPS Track Bozen – Meran – Bozen  

Marlinger Höhenweg

Rennradrunde auf der Südseite von Meran. Kreuz und quer oberhalb von Lana, Tscherms und Marling…   Von Lana geht es auf dem Radweg Richtung Meran. Auf der Sp101 biegen wir links ab Richtung Tscherms. Im Kreisverkehr rechts nach Marling und dann bis zur Via Monte Leone zum Marlinger Höhenweg. Dort links aufwärts bis zur Burg Lebenberg. Jetzt fällt die Strasse hinab nach Tscherms.   In Lana nahe der Talstation zum Vigiljoch starten wir dann aufwärts zur zweiten Runde. Wir folgen den Schildern „Marlinger Höhenweg“ und kriechen die steilen 22% Steigung aufwärts wieder bis zur Burg Lebenberg.   Das I-Tüpfelchen ist dann noch der Abstecher links weiter hoch bis zum Ende der Asphaltstrasse. Auf dem Rückweg wählen wir die steile Variante über die Bergstrasse (Via Monte) direkt hinunter nach Marling.   Dort biegen wir rechts ab auf die Via Terzo di Mezzo zur dritten Runde. An der schon bekannten Kreuzung Richtung Burg Lebenberg fahren wir diesmal links hinunter nach Tscherms. Beim Anstieg in der Via Raffein kommt dann das steilste Stück und dann ist es geschafft …

Rennradführer Südtirol Tour-19 / Passstrasse

Jaufenpass – Penserjoch

Marathonrunde durch die Sarntaler Alpen. Tour 19 Rennradführer Südtirol… Rennradstrecke Jaufenpass – Penserjoch: Meran – Obermais – Kuens – Riffian – St. Martin in Passeier – St. Leonhard in Passeier – Walten – Jaufenpass – Gasteig – Sterzing – Egg – Penserjoch – Pens – Weißenbach – Astfeld – Sarnthein – Bozen – Siebeneich – Terlan – Vilpian – Gargazon – Burgstall – Meran