Bozen – Schneiderwiesen
Steile Auffahrt über Kohlern zum Gasthof Schneiderwiesen. Bei 20 Grad im März! ein paar Höhenmmeter mit dem Rennrad sammeln.
Rennradtouren rund um Bozen / Südtirol
Steile Auffahrt über Kohlern zum Gasthof Schneiderwiesen. Bei 20 Grad im März! ein paar Höhenmmeter mit dem Rennrad sammeln.
Sonnentour bei Meran. Optimal im Frühjahr, wenn die Sonne noch nicht zu heiss scheint. Außerdem schön verkehrsarm!
Vom Sarntal ins Eisacktal. Nicht so oft gefahrene Rennradtour wegen der Tunnels im Anstieg. Trotzdem in jedem Fall lohnenswert.
1 Stunde Bergtraining. Eigentlich wollte ich ja nur 100 Kilometer flach fahren, aber der Radweg in Salurn war gesperrt. Also mal so richtig Gas geben aufwärts in Südtirols Süden.
Die ersten Höhenmeter dieses Jahr sammeln. Der letzte Schnee liegt noch, aber im Tal ist es schon warm. Also nicht wie rauf auf’s Rennrad und aui.
Die „normale“ Rennradrunde über den Tschögglberg mit Extras Falzeben und Schermoossattel. Von Bozen über Sinnich nach zum Parkplatz Meran2000 und über die Höhenstrasse zurück.
Von Bozen durch das Sarntal zum Penserjoch. Gemütliche Samstagsrunde fast 2000 Höhenmeter am Stück auf bekannten Pfaden.
Rennradtour in die Dolomiten. Mit Gilles und Mario aus Kanada raus aus der Hitze. In der Höhe war es jedenfalls einigermassen erträglich.
Feierabendrunde über Bozen. Trotz Regenwahrscheinlichkeit… Gegenseitige Motivation ist doch das Beste. Um Punkt 17.00 Uhr stehe ich mit Peer trotz schlechtem Wetter am vereinbarten Start in Bozen. Gemütlich fahren wir die ersten Kehren und Tunnels hinauf in Richtung Jenesien. Immer der Straße weiter folgend geht es mit leichtem Nieselregen bis zum höchsten Punkt der Rennradtour kurz vor dem Dorf Flaas. Was ist das nur für ein Sommer dieses Jahr in Südtirol…
Mit Variante Rabenstein, Stuls und Walten. Wintersperre ade… Von Bozen geht es diesmal auf der Ss38 nach Meran. Durch das Zentrum der Beschilderung „Passeiertal“ nach Norden folgen. Immer leicht ansteigend geht es auf der Ss44 das Passeiertal hinauf bis nach St. Leonhard. Hier zweigt rechts die Auffahrt zum Jaufenpass ab (siehe Tour Jaufenpass – Penserjoch). Ich fülle am Brunnen im Zentrum noch schnell meine Flasche auf starte zu den 30 Kilometern mit 1800 Höhenmeter zum Timmelsjoch, dass an diesem Wochenende aus der Wintersperre erwacht.