Lago di Tovel
Zum „Roten See“ in der Brenta Heute war er zwar nicht rot, aber trotzdem wunderschön. Die berühmte Farbe bekommt der See nur in manchen Jahren wegen einer Algenart.
Rennradtouren im Trentino
Zum „Roten See“ in der Brenta Heute war er zwar nicht rot, aber trotzdem wunderschön. Die berühmte Farbe bekommt der See nur in manchen Jahren wegen einer Algenart.
Rennradfahrt durch Südtirol, das Trentino und die Lombardei Erste Etappe der Alpentour über 3 bekannte und 2 unbekannte Pässe: frühmorgens um 6.30 Uhr geht es mit einem kleinen Rucksack in Bozen los.
Endlich mal wieder in das Nonstal. Eine perfekte Rennradrunde über drei Pässe in Südtirol und im Trentino.
Tag 7 von Tirano nach Bozen. 1 Rad, 2 Beine, 3 Länder, 21 Pässe, 1174 Kilometer, 25.949 Höhenmeter und viele tolle Eindrücke und Erinnerungen…
Zwei Passhöhen im Trentino mit Radsport-Geschichte. Bekannt vom Giro d’Italia: Fai della Paganella bei Andalo und Vason am Monte Bondone.
Kurz und knackig. Mit dem Rennrad über zwei einsame und unbekannte Pässe im Trentino.
Auf den Spuren des Giro d’Italia. Geführte Rennradtour mit einer Kanadischen Triathlongruppe von Südtirol zum Gardasee.
Von Bozen nach Torbole am Gardasee und zurück. Die erste lange Rennradtour dieses Jahr – bei vollem Gegenwind.
Aus der Valsugana über eine Traumstrasse in die Dolomiten. An Ferragosto mit dem Rennrad von Grigno zum Passo Brocon im Trentino und über den Passo Forcella zurück.
Rennradtour über den Gampenpass ins Val di Non. Endlich mal gemacht: den unbekannten Passo Predaia im Trentino über die Westrampe.