Alle Artikel in: Rennradtouren Veneto

Rennradtouren in Veneto

Passo Campiano

Mit dem Rennrad von Malcesine über die Via Panoramica zum Passo Campiano. Süd- und Nordanfahrt… Nachdem es entgegen der Vorhersage schon früher zu regnen angefangen hat, sind wir nicht zum Passo Telégrafo bzw. Punta Veleno gefahren. Zum Ersatz kam der Passo Campiano (375m) oberhalb von Malcesine (89m) am Gardasee. Zuerst war die Südanfahrt an der Reihe: über die Via Panoramica schlängelt sich die Tour nie zu steil über insgesamt 9 Kehren langsam aufwärts. Nach nicht einmal 5 Kilometern und ca. 280 Höhenmetern steht man dann schon an einer Kreuzung mit dem Passschild.

Torbole am Gardasee

Bozen – Garda

Rennradtour zum Gardasee. Neuland bzw. Neustrassen im Veneto… Zu dritt starten wir bei strahlendem Sonnenschein von Bozen auf dem Radweg bis Nave San Rocco. Hier nehmen wir eine Abkürzung und biegen in Lavis wieder auf den Etschtalradweg. Über Trento geht es weiter bis zur ersten Rast am Bici Grill in Nomi. An Rovereto vorbei fahren wir bis Mori, wo der Radweg umgebaut wird. Deshalb ziehen wir über die wenig befahrene Staatsstrasse Sp90 Richtung Avio (alternativ könnte man von Mori über Nago und Torbole nach Garda fahren).

Nach der Südauffahrt zum Passo Borcola

Passo Coe – Passo Valbona – Bocchetta degli Alpini – Passo Borcola

Rennradrunde über 4 Dolomitenpässe im Veneto / Trentino. Perfekte Dolomiten Rennradtour über einsame Straßen… Wir starten unsere Rennradtour in Rovereto (204m) und fahren nach Osten auf der Sp2 Richtung Terragnolo / Serrada. Die Strecke steigt gleichmäßig über einige Kehren ins Val di Terragnolo hinein. In Piazza (785m) folgen wir der Strasse geradeaus nach Serada (1255m).

Punta Veleno

Rennradrunde von Magugnano am Gardasee zum Punta Veleno (1156m) im Veneto. Steil, steiler, am steilsten auf der „Gift Spritze“… Start der Rennradrunde ist in Pai di Sopra am Gardasee / Veneto. Auf der Gardesana Orientale geht es Richtung Norden. In Marnigna nehmen wir den Schlenker durch das Dorf zum einfahren mit. In Magugnano (69m) beginnt dann der Anstieg. Bis nach Castello führt die Strasse noch recht gemütlich parallel zum Gardasee aufwärts. Beim Abzweig der Via Ugo Foscolo geht es dann aber wirklich zur Sache: die erste der 20 beschilderten Kehren wartet. Ab hier heißt es kämpfen… Steigungen bis zu 20% wechseln sich ab mit langen Steigungen – vorallem zwischen Kehre 12 und 11 zieht es ohne Kurven aufwärts. Vorbei geht es an einer Malga und ab Kehre 3 ist dann das gröbste geschafft. Die Strecke quert den ganzen Hang hinüber und dann steht man am unscheinbaren Punta Veleno (1156m), der in Deutschland auch unter dem Namen Passo Telégrafo bekannt ist. Oben steht ein Schild, das die genaue Statistik der Strecke dokumentiert: Brenzone: 75 m Prada …

Herbst im Val d’Agno

Passo Pian di Fugazze – Passo Xon – Passo Campogrosso

3 Pässetour mit dem Rennrad zwischen dem Trentino und Veneto. Schöne Rennradrunde im Herbst… Start ist in Parrocchia im Vallarsa / Trentino. Auf der Strasse SS46 nach Vicenza geht es dort rechts ab nach Camposilvano. Über eine wenig befahren Straße klettern wir mit 6 Kehren hinauf und durchfahren nach kurzer Zeit Camposilvano. Weiter geht es am versteckt liegenden Stausee Lago di Specchieri vorbei und durch schönen Herbstwald hinauf zum Passo Pian di Fugazze (1163m). Bis hierher ca. 11 Kilometer und 550 Höhenmeter im Aufstieg. Rechts könnte man dort noch einen Abstecher zur Kriegsgedenkstätte Ossario del Pasubio „mit nehmen“.