Alpen, Frankreich, Provence-Alpes-Côte d'Azur
Schreibe einen Kommentar

Col Saint-Sébastien – Col de la Madone

Col de la Madone

Etappe 1 Rennradwochenende an der Cote d’Azur.

Von Menton auf den weltberühmten Col de la Madonne (927m).

Nach der langen Anreise mit einigen Staus wollen wir natürlich noch schnell eine Runde drehen. Also nichts wie ab auf die Räder und ein Stück in Menton am Meer entlang bis zum Einstieg an der Corniche des Serres de la Madone. Von hier schlängelt sich die Straße 14 Kilometer und 930 Höhenmeter hinauf zum Col de la Madone auf 927 Metern über dem Meeresspiegel. Ab dem Abzweig, wo die Variante auf der D22 hochkommt, wird es dann richtig spektakulär.

Fakten Rennradtour Seealpen:

  • 42 Kilometer
  • 950 Höhenmeter
  • 2 Std. Fahrzeit
  • 20 ℃ Temperatur

4 Kehren ziehen erst hinauf zum kleinen Dorf Sainte Agnès, wo es geradeaus auch zum Col des Banquettes weiter ginge. Wir biegen aber scharf links ab und folgen dem Weg immer an der fast senkrechte Felswand entlang und durch einen kurzer Felddurchbruch bis zur Passhöhe.

Hinunter geht es mit viel Aussicht in der Abfahrt über den Col de Saint-Pancrace nach La Turbie. Hier rollen wir auf einer der vielen Straßen zurück nach Menton an der Cote d’Azur.

Fazit: Supertolle Rennradtour auf schmalen gut erhaltenen steilen Sträßchen ohne Verkehr.


Impressionen Rennradtour Col de la Madone / Seealpen:


Rennradrunde: Menton – Sainte Agnès – Col Saint-SébastienCol de la Madone – La Turbie – Roquebrune Cap Martin – Menton.


Schreibe einen Kommentar