Thomas Olsthoorn – Delius Klasing.
Außergewöhnliche Etappensieger der Tour de France.
Eine Etappe bei der Tour de France zu gewinnen, ist der heilige Gral des Radsports und bedeutet ewigen Ruhm. Jeder Profi träumt davon, aber nur wenigen gelingt es tatsächlich. In diesem Buch erzählt Thomas Olsthoorn die Geschichten von denkwürdigen Etappensiegern der letzten zehn Jahre. Der Radsport-Journalist stellt männliche und weibliche Bergziegen, Sprinter, Domestiken und Spitzenfahrer aus Deutschland, den Niederlanden oder Belgien vor. Darunter befinden sich mit Marcel Kittel, Christophe Laporte, Thomas De Gendt, John Degenkolb, Mathieu van der Poel, Annemiek van Vleuten, Fabio Jakobsen und Marianne Vos echte Hochkaräter aus dem internationalen Fahrerfeld. Wir treffen aber auch auf weniger bekannte Namen bzw. Athleten, die buchstäblich einen weiten Weg zurücklegen mussten, um ihren Moment des Ruhms in Frankreich zu erleben. Eingach nur episch.
Der niederländische Radsportprofi Fabio Jakobsen hat es nach seinem Etappensieg bei der Tour de France 2022 auf den Punkt gebracht: „Wenn es leicht wäre, würden viel mehr Menschen eine Tour-Etappe gewinnen. Aber es ist niemals einfach, auf dieses Niveau zu kommen – und dann auch noch zu gewinnen. Alle Fahrer und Fahrerinnen, denen es gelingt, ihren Namen unter eine Etappe zu setzen, bringen ihre ganz persönlichen Geschichten mit.“ Eine Auswahl von solchen Geschichten wird in diesem Buch vorgestellt. Einige Gewinner werden wahrscheinlich noch lange in Erinnerung bleiben, während andere möglicherweise schon wieder in Vergessenheit geraten sind. So schnell kann es gehen, bei der Tour de France allemal, steht doch am Folgetag bereits eine neue Etappe an und damit auch sehr wahrscheinlich wieder ein neuer Etappensieger auf dem Treppchen. „Episch“ bietet einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Tour de France, der die ganze Härte des Rennens offenbart.
- Etappensieger der Tour de France und ihr Weg dahin
- Spitzenfahrer aus Deutschland, den Niederlanden, Frankreich und Belgien