Neue Wege mit dem Gravelbike.
Von Bozen über Glen und Gschnon über den Gfrillner Sattel nach Gfrill.
Die Graveltour startet auf dem Radweg von Bozen in Richtung Trient bis Pfatten. Dort wähle ich eine Variante an der Laimburg vorbei bis kurz vor Neumarkt. Dort biege ich ab auf die Straße und fahre von Vill über Pinzon nach Glen. Die sehr steile Rampe zum Lexnhof hat es wirklich in sich!
Fakten Gravel Tour Gfrillner Sattel:
- 90 Kilometer
- 1500 Höhenmeter
- 4.15 Std. Fahrzeit
- 18 ℃ Temperatur
Und steil geht es auch weiter nach Mühlen, wo der Weg nach Gschnon abzweigt.
Hier beginnt dann endlich der Forstweg. Mit 10% Steigung ziehe ich die etwas mehr als 4 Kilometer hinauf zum höchsten Punkt der Tour am Gfrillner Sattel. Eine Aussicht hat man dort leider keine. Nach einer kurzen Abfahrt auf Gravel bis zur Straße unterhalb von Gfrill rolle ich gleich weiter bis nach Salurn.
Zurück gebe ich Vollgas auf dem Etschdamm-Schotterweg immer auf der linken Seite der Etsch. Hinter Neumarkt benutze ich dann die gleiche Route wie am Hinweg zurück nach Bozen.
Fazit: Neue Wege sind immer lohnenswert und spannend. Nach den ganzen Berichten über Bären aber ein komisches Gefühl so ganz alleine in den Wäldern.
Graveltour Gfrillner Sattel:
Gravelrunde: Bozen – Vill – Pinzon – Oberglen – Mühlen – Gschnon – Gfrillner Sattel – Gfrill – Salurn – Bozen.
[…] Val di Cembra war schon sehr lange auf der Todo Liste. Das nächstemal mit der Verlängerung vom Gfrillner Sattel. Leider keine Gravelbilder […]