Alpen, Graubünden, Österreich, Schweiz, Tirol

Hinterkobl – Wand – Grupach – Samnaun

Aussicht von Grupach nach Norden

Noch ein paar Höhenmeter sammeln im Herbst.

4 Anstiege rund um Pfunds in Tirol.

Ich starte die Rennradrunde im Zollfreigebiet Samnaun zuerst einmal hinunter bis zum Grenzübergang von der Schweiz nach Österreich. Dort wärmt der kurze Anstieg hinauf nach Spiss – der höchstgelegenen Gemeinde Österreichs – auf, bevor es weiter abwärts ins Inntal zur Kajetansbrücke geht. Von hier ist es nur ein kurzes Stück auf der Landstraße bis Pfunds in Tirol.

Fakten Rennradtour Graubünden – Tirol:

  • 75 Kilometer
  • 2990 Höhenmeter
  • 4.45 Std. Fahrzeit
  • 14 ℃ Temperatur

Von der Haupstraße biege ich links ab zum ersten Anstieg zum kleinen Weiler Hinterkobl (1586 m). Die Straße ist steil aber in sehr gutem Zustand. Nach der Abfahrt geht es vom gleichen Startpunkt wieder zurück, diesman an der ersten Kreuzung rechts nach Wand (1424 m). Diese Auffahrt ist noch einmal schöner, weil man durch zwei Naturtunnel kommt und vorallem oben einen schönen Blick bis hinüber zum Piz Lad und zum Reschenpass hat.

Wieder unten im Tal in Pfunds steht der dritte Anstieg über Greit bis zu einem Gatter am Pfundser Tschey (1634 m) an. Dort kann man noch ca. 2,5 Kilometer weiter auf Asphalt bis nach nach Grupach (1723 m) fahren. Heute sind hier oben nur eine handvoll Menschen und deshalb ist es noch einmal eindrucksvoller als Normal.

Zurück in Pfunds rolle ich auf dem Radweg bis zur Kajetansbrücke über den Inn. Hier beginnt dann der 15 Kilometer lange Anstieg mit 950 Höhenmetern zurück nach Samnaun.

Fazit: Am Anfang ganz schön frisch bei der Abfahrt, dann aber fein zu fahren. Vorallem Grupch ist ein lohnenswertes Ziel. Auf Schotter käme man von dort auch wieder ins Inntal nach Tösens. Das nächstemal 😉


Impressionen Rennradtour Graubünden – Tirol:


Rennradroute: Samnaun – Spiss – Kajetansbrücke – Pfunds – Hinterkobl – Pfunds – Wand – Pfunds – Greit – Pfundser Tschey – Grupach – Pfunds – Kajetansbrücke – Spiss – Samnaun.