Perfekte Rennradtour bei Hitze am Nachmittag.
Steile Bergfahrt aus dem Eisacktal durch das Tinnetal zur Rossalm (1912m).
Durch die schöne Altstadt von Klausen geht es Richtung Bozen, bis wir rechts bei der Beschilderung „Latzfons“ abbiegen. Aus der Bullenhitze im Eisacktal führt die Strecke durch das schattige Tinnetal vorbei am Kloster Säben stetig aufwärts. Ca. 10 Kilometer und 560 Höhenmeter sind es vom Abzweig, bis wir links Richtung „Rossalm“ abbiegen.
Es folgen fast 17 Kilometer und 830 Höhenmeter steile Auffahrt (kurz sogar 20%) auf der verkehrsarmen Strecke zum Parkplatz an der Rossalm (1912m). Wer will, kann die ca. 200 Meter Schotterweg bis zur Alm auch noch problemlos zurücklegen.
Download GPS Track Rennradtour Rossalm (Sarner Alpen)
Bei der Abfahrt – Vorsicht bei den Wasserrinnen und Steinen auf der Fahrbahn – folgen wir anfangs dem Hinweg, bis wir wieder auf die Straße von Klausen treffen. Hier fahren wir ca. 300 Meter links aufwärts und gelangen dann nach Latzfons. Links kann man die Tour zum Kühhof dranhängen. Nun muss man nur noch hinunterrollen bis nach Klausen.
Impressionen Rennradrunde zur Rossalm:
Fakten Rossalm (Eisacktal) Rennradtour:
- ca. 35 Kilometer
- ca. 1500 Höhenmeter
- ca. 2,5 Stunden Fahrzeit
Strecke Rennradtour Klausen – Rossalm – Klausen:
[…] mit einmaligem Dolomiten-Panorama… Neben der Auffahrt zum Huberkreuz, zur Rossalm, zum Kühhof und ins Schalderertal eine weiter lohnende Tour aus dem […]
[…] Wunderschöne Herbsttour bei angenehmen Temperaturen. Neben der Auffahrt zum Huberkreuz, zur Rossalm, zum Kühhof und ins Schalderertal eine weiter lohnende Tour aus dem […]