Granfondo Nove Colli am 19.05.2013 in Cesenatico.
Auch dieses Jahr sind wir wieder mit einer Südtiroler Gruppe von Rennradfahrern bei den 9 Colli mitgefahren.
Durch die gefahrene Zeit vom letzten Jahr ging es für Paul und mich dieses mal um ca. 06.10 Uhr aus dem zweiten Startblock los. Hannes durfte nach seinen 6.38 Std. sogar aus dem ersten (roten) Block starten. Das hat natürlich den Vorteil, dass man (im Normalfall) keine Staus an den ersten Hügeln hat wie 2012.
Leider ging es dem kanadischen Blitz diesmal gesundheitlich nicht so gut und so wurde es ein recht einsames Rennen für mich. Im Gegensatz zu Mirko und Alois die die kurze Runde harmonisch zusammen bewältigten…
Bis zum Abzweig nach dem von vielen gefürchteten Barbotto (507m) lief es sehr gut. Danach begann die Quälerei. Unterwegs traf ich dann noch den Puschtra Manni, mit dem beim ratschen die Zeit besser verging. Aufjedenfall war ich war froh, als ich endlich den Gorolo (349m) hinter mir hatte. Im Windschatten eines Riesen ging es dann im Eilzugtempo hinunter zum Meer.
Alle gut im Ziel!
Siehe auch „Auf den Spuren der Nove Colli“ im Rennradführer „Rennradfahren an der Adria„.
Fakten Rennradrennen Nove Colli / Emilia Romagna:
- ca. 205 Kilometer
- ca. 3840 Höhenmeter
- ca. 7,5 Stunden reine Fahrzeit
- mit dabei bei den Nove Colli: Mirko, Alois, Hannes und Paul
Strecke Polenta – Pieve di Rivoschio – Ciola – Barbotto – Montetiffi – Perticara – Monte Pugliano – Passo Delle Siepi – Gorolo:
[…] -> Nove Colli 2013 […]
[…] Nove Colli 2013 Dazu […]
[…] Wie letztes Jahr vor den Nove Colli… […]
[…] den Spuren der Nove Colli Cesena – Méldola – Linaro – Mercato Saraceno – Sant ’Ágata Féltria – […]
[…] Novecolli 2013 […]