3 schöne Dolomitenpässe.
Mit Schottereinlage durch das Skigebiet Obereggen / Pampeago über das Reiterjoch (1996m).
Zum Passo Lavaze sind es aus dem Fleimstal ca. 9,5 Kilometer und 800 Höhenmeter. Von Obereggen zum Reiterjoch muss man ziemlich genau 5 Kilometer und 380 Höhenmeter klettern. Und auf den finalen 2,5 Kilometern zum Passo Pramadiccio merkt man die 160 Höhenmeter dann kaum noch.

„Aus der Ortsmitte von Cavalese (1000m) fahren wir Richtung Westen bis zu einem Kreisverkehr. Hier beginnt die ca. 11 Kilometer lange Auffahrt mit 800 Höhenmetern zum Passo di Lavaze (1808m). Zum Schluss sind dort immerhin 18% Steigung zu überwinden. Dafür geht es dann entspannt bis nach Rauth (1270m) im Eggental, wo es wieder aufwärts geht. Am höchsten Punkt der Straße in Obereggen (1560m) rechts auf den im Winter als Rodelpiste! benutzten Weg. Ohne Autoverkehr kurbeln wir hinauf zum Reiterjoch (Passo Pampeago – 1996m). Auf der Trientner Seite geht es bei der Abfahrt ca. 2 Kilometer auf einem Schotterweg weiter, bevor man wieder Asphalt unter den Reifen hat. In Stava (1280m) lohnt es sich, noch die kurze Auffahrt zum unbekannten und wenig befahrenen Passo Pramadiccio (1431m) „mitzunehmen“. Nach nur 1,3 Kilometern Abfahrt gelangt man wieder auf die SS620, die zurück nach Cavalese im Fleimstal führt.“
Tour 16 Rennradführer Trentino Nord
Variante -: Die Schotterfreie Variante. Vom Passo di Lavazé auf gleichem Weg zurück bis zur Abzweigung und über den Passo Pramadiccio und Tesero nach Cavalese (insgesamt ca. 25 Km / 860 Hm).
Variante +: Am Passo di Lavazé links Jochgrimm (Passo di Oclini) und zurück (plus ca. 7 Km / 180 Hm).
ACHTUNG: Inzwischen ist die Strecke über das Reiterjoch komplett asphaltiert 🙂
Impressionen Rennradrunde Passo Lavazé – Passo Pampeago – Passo Pramadiccio:




Fakten Rennradrunde um das Weisshorn / Fleimstal:
- ca. 43 Kilometer
- ca. 1690 Höhenmeter
- ca. 3,5 Stunden reine Fahrzeit
Rennradstrecke: Cavalese – Varena – Passo Lavazé – Rauth – Obereggen – Passo Pampeago (Reiterjoch) – Stava – Passo Pramadiccio – Cavalese.
[…] Passo Lavazé – Passo Pampeago – Passo Pramadiccio Mit Schottereinlage durch das Skigebiet Obereggen / Pampeago. / 43 Kilometer – 1690 Höhenmeter […]
[…] oben dann hat man die perfekte Aussicht ins Eggental, wo Nigerpass, Karerpass, Lavazepass oder Reiterjoch winken. An der Kapelle Kaserer Bild könnte man auch den kleinen Umweg geradeaus weiter zur […]
ACHTUNG: seit 2012 ist die gesamte Strecke über das Reiterjoch asphaltiert.
Siehe Rennradtour über das Reiterjoch
[…] Bei der weiteren Abfahrt durchquert man drei Tunnels, bis die Strecke auf die Hauptstrasse zum Passo Pramadiccio mündet (Km 36,5). Dort biegen wir links ab und rollen über Stava hinunter nach Tesero (Km […]
[…] des Lavazepasses geht es ungefähr 3,5 Kilometer steil abwärts, bevor ich links abbiege zum Passo Pramadiccio (1431m), der von dieser Seite nur ein Klacks ist. Weiter geht es ninunter über Stava bis nach […]
[…] Bei der weiteren Abfahrt durchquert man drei Tunnels, bis die Strecke auf die Hauptstrasse zum Passo Pramadiccio mündet (Km 36,5). Dort biegen wir links ab und rollen über Stava hinunter nach Tesero (Km 40) im […]