Bikepacking, Emilia Romagna, Italien, Toscana

Passo Partetaio – Passo Carnevale – Valico Monte Beccugiano

Valle del Santerno

Kleine unbekannte Pässe im Apennin.

3. Etappe Herbstradler von Firenzuola über drei Anstiege nach Modigliana.

Der Wetterbericht sollte recht behalten und wir starten unseren Rennradtour bei deutlich milderen Tempereaturen in Firenzuola. Durch das liebliche Valle del Santerno geht es zum Einfahren meist leicht bergab entlang des gleichnamigen Flußes. Hinter Coniale verlassen wir das Tal und biegen rechts ab zum Passo del Partetaio (880 m). Das ist eine wirklich tolle Auffahrt ohne Verkehr und nie zu steil. Und auf der anderen Seite wartet eine schöne Abfahrt nach Palazzuolo sul Senio im Valle del Senio.

Fakten Rennradtour Toscana – Emilia Romagna:

  • 66 Kilometer
  • 1470 Höhenmeter
  • 3.15 Std. Fahrzeit
  • 18 ℃ Temperatur

Nach einem schnellen Prosecco und Cafe beginnt gleich der kurzen Anstieg zum Passo Carnevale (701 m). Wieder folgt eine rauschende Abfahrt bis hinunter nach Marradi im Valle del Lamone, wo wir Mittagessen. Den dritten und letzten Anstieg des Tages erreichen wir kurz nach Sant’Adriano. Und der beginnt gleich mal mit einer steilen Rampe. Zum Schluß des Anstiegs wird es dann immer steiler, bevor wir das Valico Monte Beccugiano (537 m) erreichen.

Auch die Abfahrt ins Valle Acerreta beginnt mit 18% Gefälle, ist dann aber perfekt zu fahren. Wir überqueren wieder die Grenze zwischen der Toscana und der Emilia Romagna und sind kurz darauf am Ziel in Modigliana.

Fazit: Schmale Straßen in gutem Zustand, kein Verkehr und tolle kleine Pässe: der Apennin ist das perfekte Rennradrevier.


Impressionen Bikepackingtour Toscana – Emilia Romagna :


Rennradroute: Firenzuola – San Pellegrino – Coniale – Passo del Partetaio – Palazzuolo sul Senio – Passo Carnevale – Marradi – Sant’Adriano – Valico Monte Beccuggiano – Abeto – Modigliana.


Vier Etappen Bikepacking Emilia Romagna – Toscana: