Buchtipp, Rennradnews
Kommentare 1

Rennradfahren in den Alpen Band 1

Delius Klasing Verlag

Mit dem Rennrad durch die Alpen.

20 ausgewählte Rennradtouren über die schönsten Alpenpässe.

Die Pässe und Höhenstraßen der Alpen üben auf ambitionierte Rennradsportler einen fast unwiderstehlichen Reiz aus. Aus eigener Kraft den Gipfeln ganz nahe zu kommen und danach eine berauschende Abfahrt ins Tal zu genießen – das gehört zum Schönsten, was man im Sattel eines Rennrads erleben kann. Dieser Rennradführer gibt eine Übersicht über die wichtigsten Alpenrennradtouren. Dabei fehlen natürlich auch 7 Rennradtouren in Südtirol nicht.

20 ausgewählte Rennradtouren in den Alpen
Rennradfahren in den Alpen / Band 1

Mit dem Rennrad durch die Alpen
Die großen Alpenpässe sind ein klassisches Tourenziel für Rennradfahrer. Jeden Sommer, sobald es die Temperaturen zulassen, kurbeln ungezählte Radsportenthusiasten auf ihren möglichst leichten Rennmaschinen die Serpentinen zum Großglockner, Stilfserjoch, St. Gotthard und vielen anderen Passhöhen hinauf. Manche von ihnen „sammeln“ diese Touren und ihre Höhenmeter und verbringen immer wieder ihren Urlaub in den Bergen, um persönliche Höhen- und Streckenrekorde auf- und wieder einzustellen.

Thomas Mayr, Sportmediziner, Radsporttrainer und Leistungstester,  beschreibt 20 der für den Rennradfahrer schönsten Touren über 37 Alpenpässe in Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz.

Routenskizzen, Höhenprofile und exakte Routenbeschreibungen von Streckenverläufen, Straßenverhältnissen und Einkehrmöglichkeiten erlauben eine genaue Streckenplanung und sorgen für eine gute Orientierung unterwegs.
Besonders gut: in diesem Rennradführer sind viele einzelnen Passstraßen bereits zu sinnvollen und attraktiven Rundtouren kombiniert.

20 Touren im Rennradführer „Rennradfahren in den Alpen“:

  1. Steindorf – Gerlitzen – Steindorf
    Hoch über dem Ossiacher See
  2. Spittal – Eisentalhöhe – Schiestlscharte – Bad Kleinkirchheim – Spittal
    Zu den wilden „sanften Nocken“
  3. Obersdorf – Bad Aussee – Loser – Bad Mitterndorf – Tauplitzalm – Obersdorf
    Im Herzen Österreichs
  4. Bruck – Fuscher Törl – Hochtor – Franz-Josefs-Höhe – Heiligenblut
    Die österreichische Rennrad-Königstour über den Großglockner
  5. Aschbach – Sölden – Rettenbachferner – Sölden – Aschbach
    Die Kaisertour zum höchsten mit dem Rennrad erreichbaren Punkt Europas
  6. Sölden – Timmelsjoch – Sankt Leonhard (Südtirol)
    Auf Ötzis Spuren
  7. Imst – Arzl – Pillerhöhe – Prutz – Landeck – Imst
    Auf der Via Claudia Augusta
  8. Imst – Hahntennjoch – Elmen – Namloser Tal – Fernpass – Imst
    Eine wildromantische Rennradrunde
  9. Cortina d’Ampezzo – Drei Zinnen – Passo di Tre Croci – Cortina d’Ampezzo
    Spektakulär und extrem steil
  10. Cortina d’Ampezzo – Passo di Falzarego – Passo di Giau – Cortina d’Ampezzo
    Zwei stramme Passbrüder
  11. Caprile – Passo di Fedaia – Canazei – Moena – Passo di San Pellegrino – Alleghe – Caprile
    Zur Marmelada, der „Königin der Dolomiten“
  12. Pozza – Karerpass – Nigerpass – Bozen – Karerpass – Bozen
    Märchen in Stein und Fels: der Rosengarten
  13.  Bozen – Mendelpass – Fondo – Gampenjoch – Nals – Bozen
    Bozner Rennradrunde
  14.  Glurns – Stilfserjoch – Umbrailpass – Glurns
    Über 48 Kehren in den Radfahrerhimmel
  15. Sterzing – Jaufenpass – Sankt Leonhard
    Das Mittelalter lässt grüßen
  16.  St. Ulrich – Grödner Joch – Passo di Campolongo – Arabba – Pordoijoch – Sellajoch – St. Ulrich
    Die berühmte „Sella Runde“
  17. Andermatt – St. Gotthardpass – Airolo – Nufenenpass – Ulrichen – Furkapass – Andermatt
    Der „Pass der Pässe“ und zwei weitere Giganten
  18. Zernez – Susch – Flüelapass – Davos – Alvaneu – Albulapass – Zernez
    Eine Runde durch das Engadin
  19. Andermatt – Furkapass – Grimselpass – Innertkirchen – Sustenpass – Wassen – Andermatt
    Von Gletschern und Teufeln
  20. Flüelen – Klausenpass – Linthal – Glarus – Pragelpass – Schwyz – Flüelen
    Im Herzen der Schweiz

-> Rennradfahren in den Alpen online kaufen

1 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert