Am 19.09.2015 ist die Mendelpass Straße wieder nur für Radfahrer reserviert.
Die Straßensperre am 9. autofreien Radtag auf die Mendel gilt auf Südtiroler Seite von 9 – 16.30 Uhr ab der Kreuzung Oberplanitzing bis zum Mendelpass. So können Radfahrer die 15 Kehren mit ca. 13 Kilometer und 860 Höhenmeter zum Passo Mendola ungestört geniessen.
Ausserdem gibt es am Mendelpasstag noch Verpflegungstände in Matschatsch, Mendelpass und Ronzone.
Die Initiative wird anlässlich der vom Klimabündnis europaweit ausgerufenen Mobilitätswoche abgehalten und ist somit eine Aktion zum Klimaschutz.
- Variante 1: die Westrampe des Mendelpass wird dieses Jahr bis Ronzone im Nonstal gesperrt. Deshalb kann man entweder auf der Straße oder auf dem Radweg „Ciclabile dell’Alta Val di Non“ eine perfekte Rundfahrt durch das Val di Non machen (siehe Karte).
- Variante 2: Von Kaltern auf die Mendel.
- Variante 3: Verlängerung auf den Monte Penegal.
- Variante 4: Rundtour über den Gampenpass.
- Variante 5: Rundtour um den Monte Roen.
[…] Autofreier Mendel-Radtag […]
[…] Mendelpass Radtag (Streckensperrung) / 19.09.2015 […]