1200 Kilometer und 31.000 Höhenmeter mit dem Rennrad im Ortlergebirge, der Brenta, den Fleimstaler Alpen und den Dolomiten.
Die 20 schönsten Rennradtouren im Gebiet Trentino Nord: Val di Sole, Val di non, Val d’Adige, Val di Fassa, Val di Fiemme und Valsugana.
Das ganze Glück der Welt auf zwei Rädern: mit dem Rennrad bekannte und unbekannte Strecken nördlich von Trient erkunden…
Die schönsten Rennradrunden im Trentino:
- Höhenprofile und Tourenprofile
- Jeweils kürzere und eine längere Variante jeder Tour
- möglichst Verkehrsarme Routenwahl
- Ausgewählte Tipps entlang der Strecken
- GPS Daten zu jeder Rennradtour
- Beschriftbar und abwischbar
- optimale Kartografie
Im Rennradführer Trentino Nord sind alle Touren nördlich von Trient beschrieben. Um möglichst immer logische Runden zu fahren, gibt es auch Abstecher in die Regionen Lombardei, Südtirol und Veneto. Damit sich die Anfahrt z.B. für ein Wochenende lohnt, starten immer mehrere Strecken von einem Ort aus (z.B. Canazei, Cles oder Mezzocorona). So kann man die Runden je nach Zeit oder Trainingszustand auch ideal untereinander kombinieren.
15 Rennradtouren im Rennradführer Trentino Nord plus 5 Zusatztouren online:
- Passo Tonale – Passo Gavia – Passo Stelvio – Passo Palade
Tour d’Ortles / 249 Kilometer – 5590 Höhenmeter - Brezer Joch
Ausflug im Val di Non / 37 Kilometer – 960 Höhenmeter - Andalosattel – Passo Daone – Passo Campo Carlo Magno
Schwere Variante der Brentarunde / 140 Kilometer – 3160 Höhenmeter - Passo San Lugano – Cembratal
Um den Naturpark Trudner Horn / 86 Kilometer – 1350 Höhenmeter - Mendelpass – Kalterer Höhe
Rund um die Nonsberge / 81 Kilometer – 1460 Höhenmeter - Andalosattel
Mit dem Rennrad rund um die Paganella / 82 Kilometer – 1390 Höhenmeter - Lago di Santa Colomba
Zum heiligen See / 36 Kilometer – 850 Höhenmeter - Monte Bondone
Zum Hausberg von Trient / 62 Kilometer – 1840 Höhenmeter - Karerpass – Nigerpass – Panider Sattel – Sellajoch
4 Dolomitenpässe um Rosengarten, Schlern, Langkofel / 108 Kilometer – 2700 Höhenmeter - Sellajoch – Grödner Joch – Campolongopass – Passo Pordoi
Die berühmte Sellaronda mit Start in Canazei / 62 Kilometer – 2000 Höhenmeter - Passo Pordoi – Passo di Fedaia
Zur Königin der Dolomiten / 67 Kilometer – 1845 Höhenmeter - Passo di Fedaia – Passo di San Pellegrino
Rund um die Marmolada / 87 Kilometer – 2050 Höhenmeter - Gardecciahütte
Aus dem Fasstal zum Rifugio Gardeccia (1949m) / 16 Kilometer – 600 Höhenmeter - Val San Nicolò
Aus dem Val di Fassa ins Herz der Dolomiten. / 14 Kilometer – 480 Höhenmeter - Reiterjoch – Karerpass
Rund um das Latemargebirge / 70 Kilometer – 2040 Höhenmeter - Passo Lavazé – Passo Pampeago – Passo Pramadiccio
Mit Schottereinlage durch das Skigebiet Obereggen / Pampeago. / 43 Kilometer – 1690 Höhenmeter - Passo San Lugano – Jochgrimm – Lavazejoch
Um das Weißhorn / 67 Kilometer – 1850 Höhenmeter - Passo di San Pellegrino – Passo di Vallès
Rund um die Catena di Bocche / 55 Kilometer – 1530 Höhenmeter - Passo di Vallès – Forcella Aurine – Passo Cereda – Passo Rolle
Um die Pala di San Martino / 123 Kilometer – 3235 Höhenmeter - Passo Rolle – Passo Gobbera – Passo Brocon – Passo Forcella – Passo Manghen
Um das Lagoraigebirge / 165 Kilometer – 4690 Höhenmeter
[…] Tour 20 im Rennradführer Trentino Nord. […]
[…] Tour 5 Rennradführer Trentino Nord… […]