1100 Kilometer und 29.000 Höhenmeter mit dem Rennrad am Gardasee, der Brenta, den Fleimstaler Alpen, den Dolomiten und Vizentiner Alpen.

Rennradführer Trentino Süd
Die 16 schönsten Rennradtouren im Gebiet Trentino Süd: Valsugana, Valle dei Mocheni, Vallarsa, Sarcatal, Valli Giudicarie und Gardasee.
Im Rennradführer Trentino Süd sind alle Touren südlich von Trient beschrieben. Um möglichst immer logische Runden zu fahren, gibt es auch Abstecher in die Regionen Lombardei und Ve- neto. Damit sich die Anfahrt z.B. für ein Wochen- ende lohnt, starten immer mehrere Strecken Auftakt von einem Ort aus (z.B. Trient, Caldonazzo oder Arco). Zusätzlich hat jede Strecke noch eine kür- zere und eine längere Variante. So kann man die Runden je nach Zeit oder Trainingszustand vari- ieren oder auch ideal untereinander kombinie- ren. Außerdem kann man so besser entschleuni- gen, um die Sehenswürdigkeiten und Einkehr- tipps wirklich zu genießen.
Übersicht alle 16 Touren im Rennradführer Trentino Süd plus 4 Rennradtouren online:
- Passo del Redebus – Passo Manghen
Um die südliche Lagoraigruppe (schwer – 2780Hm – 112Km) - Panarotta 2002
Zum Alp d’Huez des Trentino (mittel – 1500Hm – 43Km) - Passo del Redebus
Ins Fersental (leicht – 1110Hm – 55Km) - Kaiserjägerweg – Passo di Vezzena – Passo della Fricca
Traumstraße auf das Plateau von Lavarone (leicht – 1310Hm – 57Km) - Passo di Vezzena – Kaiserjägerweg
Unbekannter Weg aus dem Valsugana (schwer – 2050Hm – 113Km) - Passo della Fricca – Passo del Sommo – Bocchetta Degli Alpini – Passo Valbona – Passo Coe
5 Pässe auf dem Altopiano dei Sette Comuni (schwer – 2050Hm – 95Km) - Passo della Borcola – Colle Xomo – Passo Pian delle Fugazze
Um den Pasubio (schwer – 1970Hm – 72Km) - Passo Pian delle Fugazze – Passo Campogrosso
Einsame Tour mit Schottereinlage (mittel – 1630Hm – 63Km) - Passo Pozza della Cola – Bocca di Navene – Bocca del Creer
Zum Monte Baldo (mittel – 1680Hm – 66Km) - Monte Zugna
Auf den Aussichtsberg oberhalb von Rovereto (mittel – 1430Hm – 38Km) - Passo Fittanze della Sega
Über die Hochebene von Lessini (mittel – 1420Hm – 50Km) - Bocca del Creer – Bocca di Navene – Passo del Telégrafo
Über das Monte Baldo Massiv zum Gardasee (schwer – 3050Hm – 111Km) - Prati di Nago
Richtung Altissimo (leicht – 1510Hm – 31Km) - Passo San Rocco – Passo d’Ampola
Gardasee, Lago di Valvestino, Lago d’Idro und Lago di Ledro (schwer – 2670Hm – 128Km) - Passo Ampola – Passo Tremalzo
Zum berühmten Mountainbikepass (leicht – 970Hm – 26Km) - Passo Duron
Aus dem Sarchetal (leicht – 1080Hm – 53Km) - Passo Ballino
Durch die Valli Giudicarie (leicht – 1960Hm – 60Km) - Passo Santa Barbara – Passo San Giovanni
Zum Monte Velo (leicht – 1170Hm – 39Km) - Passo San Uldarico – Monte Bondone – Passo Bordala – Passo Santa Barbara
Um die Tre Cime Monte Bondone (schwer – 2770Hm – 94Km) - San Giovanni al Monte
Hoch über Arco (leicht – 990Hm – 26Km)
[…] Variante zur Tour Nr.5 im “Rennradführer Trentino Süd” startet auch am Caldonazzosee. Diesmal nehmen wir nicht den Radweg Via Claudia Augusta, […]