Rennradherbst in Südtirol
Die letzten Kilometer im November. Eine kurze Regenpause und dann schnell die Hausrunde drehen. Viele Radfahrer trifft man jetzt nicht mehr. Von Bozen auf dem Radweg bis nach Burgstall und zurück.
Die letzten Kilometer im November. Eine kurze Regenpause und dann schnell die Hausrunde drehen. Viele Radfahrer trifft man jetzt nicht mehr. Von Bozen auf dem Radweg bis nach Burgstall und zurück.
Kurze Spätherbstrunde in der Mittagspause. Stich nach Tisens. Von Bozen auf dem Radweg durch das Etschtal Richtung Meran. In Nals startet die steile Straße hinauf nach Prissian. Über Naraun geht es dann wieder hinunter nach Lana und zurück nach Bozen.
Steile Oktobertour nach Jenesien. 35Prozent sind eine Ansage. Und nicht nur ein kurzes Stück, sondern fast bis ganz hinauf zur Burg Rafenstein in Bozen. Da ist selbst die Alte Jenesier Straße zahm dagegen.
Klare Herbstluft, Sonnenschein und Rennrad. Von Bozen über Glaning zum Edelweiss am Salten.Ein toller Ort, um das Dolomitenpanorama zu genießen.
22% Steigung maximal und 15% Steigung im Durchschnitt. Der Weg und das Ziel. Von Bozen auf der alten Jenesier Straße nach Jenesien. Das ist eine feine Mittagspause!
Der Herbst in Südtirol von seiner schönen Seite. Rennradrunde von Bozen über Karneid zur Sternwarte Steinegg. Zurück über Steinegg und den Eisacktal-Radweg nach Bozen.
Nur der frühe Wurm entkommt dem Vogel. Herbstliche Rennradtour zum Mendelpass ind Südtirol.
15 Kehren zum Glück.
Von Bozen über Steinmannwald zu den Schneiderwiesen bei Kohlern.
Tolle 1000 Höhenmeter Bergtraining bei Bozen. Um 10.00 Uhr schon fast zu warm für die Auffahrt zum Ritten…