Der Brennerpass (1374m) am Alpenhauptkamm verbindet Südtirol (Italien) mit Tirol (Österreich).
Von Sterzing geht es in ca. 14 Kilometern und 400 Höhenmetern auf die Passhöhe. Ungefähr 45 Kilometer und 800 Höhenmeter sind es von der anderen Seite mit Start in Innsbruck.Er ist einer der leichtesten Rennradpässe beim Alpencross und auch Pass bei dem berühmten Ötztaler Radmarathon.
Rennradrunde: Von Sterzing über den Brennerpass nach Innsbruck und über Aldrans, Lans, Patsch, Ellbögen und Pfons nach Matrei am Brenner und zurück nach Sterzing.
Rennradpässe in der Nähe: Penserjoch, Jaufenpass, Timmelsjoch.
Der Brennerpass auf GoogleMaps:
Höhenprofil Brennerpass – Süd von Sterzing:
-> Tour 25 „Brennerpass“ im Rennradführer Südtirol
-> Alpencross über den Brennerpass
-> Rennradtour Bozen – München über den Brennerpass
[…] ist also wieder in Sölden (1377m), dann geht es über den Kühtai (2020m) nach Innsbruck, den Brennerpass (1377m) nach Sterzing, den Jaufenpass (2090m) nach St. Leonhard im Passeiertal und zum Schluß […]
[…] Franzesnfeste xxx Schläuche und Socken kaufen bei m2 Bike in Sterzing xxx noch frisch über den Brennerpass (ohne Tabledance) xxx Superabfahrt nach Innsbruck xxx Bäckereistopp in der Innenstadt xxx Zirl xxx […]
[…] Brennerpass […]
[…] Brennerpass […]
ich kann einen Urlaub am Brenner in Südtirol wirklich jedem empfehlen, besonders jetzt im Herbst ist es sehr schön hier. Die Luft ist unglaublich klar und frisch und die Natur bietet viel zum Entdecken… liebe Grüße