Rennradtouren Alpen
Kommentare 4

Triplo Monte Zoncolan

Rennradtour Monte Zoncolan / Passhöhe

Rennradtour von allen 3 Seiten auf „das Monster“.

Ausflug zum Monte Zoncolan in die Karnischen Alpen nach Friaul. Und wenn ich schon mal da bin gleich alle drei Auffahrten von Sutrio, Priola und Ovaro.


Ich parke bei der Bar Erica an der Hauptstrasse von Paluzza nach Arta Terme. Ein Stück selbstgebackener Kuchen mit Macchiato und einem Glas Sprudel kostet dort nur 2,80 €!!! Gegenüber führt die Straße nach Sutrio. Von dort fahre ich noch ca. 3 Kilometer bis nach Priola.

Ostrampe von Priola (alte Straße) zum Monte Zoncolan
(ca. 9 Kilometer / 1100 Höhenmeter)

Download GPS Track Monte Zoncolan

Nachdem ich am Brunnen in Priola meine Flasche aufgefüllt habe, startet die Strecke auf der Strada Monte Arvenis aufwärts. Auf einem kleinen Weg mit schlechtem Strassenbelag aber dafür ohne Verkehr schlängelt sich die Straße durch den Wald hinauf. Die Steigung bleibt recht gleichmäßig bei 15%. Nach ungefähr 5 Kilometern trifft die alte Zoncolan-Strasse dann auf die neue. Es folgen noch drei Steile Rampen und dann stehe ich das erstemal auf dem Monte Zoncolan (1740m).
Auf der anderen Seite fahre ich gleich weiter steil runter nach Ovaro. Und das Bremsen ist wirklich anstrengend!

Westrampe von Ovaro zum Monte Zoncolan
(ca. 10 Kilometer / 1150 Höhenmeter)

Ab Ovaro startet die steilste und gefürchtetste Auffahrt auf den Zoncolan. Zuerst geht es noch recht gemäßigt hinauf nach Liariis. Dort zweigt die Strecke rechts ab und es wird richtig knackig. Aufgelockert wird die Anstrengung alle paar Kilometer durch Schilder berühmter Giro d’Italia Gewinner. Und weil ich soundso langsam fahre, kann ich natürlich auch alles gut lesen 🙂
Dann erreiche ich endlich die drei kurzen Tunnel, die beleuchtet aber feucht und kühl sind. Dann wird es etwas flacher und nach den letzten 3 Kehren stehe ich das zweitemal auf der Passhöhe.
Es folgt die schnelle Abfahrt nach Sutrio.

Ostrampe von Sutrio (neue Straße) zum Monte Zoncolan
(ca. 13,5 Kilometer / 1150 Höhenmeter)

Aller guten Dinge sind 3. Und bei der Abfahrt hatte ich schon gemerkt, dass der Anstieg nicht so schwer wird – vergleichbar vielleicht mit dem Mendelpass. Aber natürlich nur bis zur Skiststation.
Auf gutem Asphalt geht es von Sutrio über perfekte Kehren aufwärts und ganz alleine stehe ich dann zum drittenmal auf dem Monte Zoncolan. Geschafft.
Aber die schwierige Abfahrt über die alte Straße nach Priola muss natürlich noch gemeistert werden.

Dann ist es geschafft und in der Bar Erica trinke ich noch ein paar wohl verdiente Erfrischungen.

Fazit:
Ohne gross zu tun – ich hatte es mir schlimmer vorgestellt. Aber wenn das Wetter passt, man genügend Zeit hat und eine Compact-Kurbel mit mindestens 34:28 Übersetzung, dann sollte das für jeden trainierten Rennradfahrer machbar sein.

Impressionen Triplo Monte Zoncolan:

Fakten Rennradtour Friaul:

  • ca. 70 Kilometer
  • ca. 3500 Höhenmeter
  • ca. 5 Stunden reine Fahrzeit

Rennradroute Sutrio – Priola – Ovario – Sutrio:

4 Kommentare

  1. ERNST HEUMADER sagt

    Den Berg Zoncolan mit Übersetzung 36/27 gefahren hat super gepasst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.