Dolomiti Bike Day 2017.
Ein perfekter Rennradtag: 5 wunderschöne Dolomitenpässe und davon 3 Autofrei.
Unsere Gruppe startet gegen 8 Uhr in Canazei im Fassatal. Hier ist es noch schattig und sehr kühl. Über Alba gelangen wir ach Penia, wo der eigentliche Anstieg zum Fedaia beginnt. Diese 7,5 Kilometer mit 500 Höhenmetern bei durchschnittlichen 7% Steigung sind genau richtig zum warm werden. Oben am Passo Fedaia (2057m) machen wir die erste Rast und fahren dann entspannt am Stausee entlang. Das Marmolada Massiv ist jedesmal wieder beeindruckend.
Auf der Ostseite beginnt die rasendschnelle Abfahrt über Malga Ciapela und Sottoguda bis zum Abzweig kurz vor Caprile.
Download GPS Track Dolomiti Bike Day
Hier beginnt der Anstieg nach Andraz. Nachdem wir zwei kurze Tunnels durchfahren haben schlängelt sich die Straße durch grüne Wiesen und mit schönen Ausblicken auf die Civetta aufwärts bis zum Abzweig nach Arabba. Ab hier ist die Straße heute wegen dem Dolomiti Bike Day gesperrt. Nach einer kurzen Abfahrt beginnen die ungefähr 11 Kilometer und 650 Höhenmeter zum Falzarego. Diese Südauffahrt ist nie steil und autofrei mit den vielen Radfahrern ist es wirklich ein Genuß. Nach einer Galerie und einer Felsdurchfahrt stehen wir dann auf der Passhöhe vom Passo Falzarego (2105m).
Von hier sind es nur noch 1 Kilometer und nicht einmal 100 Höhenmeter bis zum Passo Valparola (2192m).
Nach einer Mittagspause im Rifugio Passo Valparola ein Stück unterhalb der Passhöhe rollen wir hinunter über St. Kassian nach La Villa in Alta Badia. Auf der Hauptstraße biegen wir links ab und fahren leicht ansteigend bis nach Corvara. Da die Streckensperrung um 15.00 Uhr endet, geben wir hier ein wenig Gas. So sind die 5,5 Kilometer mit nur 350 Höhenmetern schnell gemacht und wir sind am Passo Campolongo (1875m).
Und auch auf die kurze Abfahrt können wir noch autofrei genießen.
In Arabba geht es wie immer erst zum Brunnen, bevor wir den letzten Anstieg in Angriff nehmen. Das sind nochmal 9 Kilometer und 600 Höhenmeter mit 7% Durchschnittssteigung. Die 33 Kehren hinauf zum Passo Pordoi (2239m) machen heute bei diesen Bedingungen richtig Spaß. Nach einem letzten Bier geht es dann nur noch hinunter nach Canazei zum Parkplatz.
Fazit:
Im Gegensatz zum Sellaronda Bike Day war diese Veranstaltung noch nicht überlaufen. Eine ähnliche Tour hatten wir schon einmal mit dem Passo Giau zusätzlich.
Impressionen Rennradrunde Dolomiten:
- Penia
- Vormittagssonne
- Gran Vernel
- Col de Cuk
- Marmolada
- Fedaia Stausee
- Streckensperrung
- Rennradfahrer
- Finale Falzarego
- Galerien
- Tunnel
- Passo Falzarego
- Lago Valparola
- Finale Valparola
- Passhöhe Valparola
- Passo Valparola 2192m
- Dolomiten
- Maratona
- Nach Corvara
- Sassolongo
- Passo Campolongo 1875m
- Gerry
- Anstieg aus Arabba
- Sella
- Passo Pordoi 2239m
Fakten Rennradtour Fedaia – Falzarego – Valparola – Campolongo – Pordoi:
- ca. 100 Kilometer
- ca. 2900 Höhenmeter
- ca. 5 Stunden reine Fahrzeit
Rennradtour Fedaia – Falzarego – Valparola – Campolongo – Pordoi auf Relive
Rennradroute Canazei – Penia – Passo Fedaia – Malga Ciapela – Andraz – Passo Falzarego – Passo Valparola – St. Kassian – Corvara – Passo Campolongo – Arabba – Passo Pordoi – Canazei:
[…] (2320m), Kreuzbergpass (1636m), Passo di Giau (2236m), Passo Duran (1601m), Passo Rolle (1984m), Pordoijoch […]