Rennradtouren Eisacktal
Kommentare 3

Sterzing – Jaufenpass – Meran – Bozen

Zum Jaufenpass in Sterzing

Rennradtour über den Jaufenpass und das Passeiertal nach Bozen.

Heimfahrt…
Von Sterzing (945m) im Eisacktal geht es los Richtung Südwesten ins Ratschingstal. Dort kommt in Gasteig (1044m) der Abzweig auf die 44 zum Jaufenpass. Anfangs geht es durch schattigen Wald aufwärts und durch das Dörfchen Kalch (1443m) führt die Passstraße mit angenehmer Steigung immer weiter aufwärts. Nach insgesamt 10 Kehren, ca. 17 Kilometern steht man dann oben und kann auf der Passhöhe (2094m) an der Jaufenpass Panoramahütte ein Stück Kuchen geniessen.

Jaufenpass Kehre 10

Abwärts geht es dann erst auf einer langen Geraden mit tollem Blick auf die Texelgruppe. Mit sehr vielen Kehren fällt die Straße hinunter ins Passeiertal. Nach ca. 36 Kilometern fährt man durch St. Leonhard in Passeier (688m). Beim Abzweig geht es nach links Richtung Meran (rechts geht es zum Timmelsjoch) und gemütlich 20 Kilometer immer weiter nach Süden an der Passer entlang. Nach ca. 55 Gesamtkilometern biegt man links ab Richtung Bozen. Durch Sinich, Burgstall, Gargazon, Vilpian, Terlan und Siebeneich ist es dann geschafft und man ist in Bozen.

Download GPS Track Sterzing – Jaufenpass – Bozen

Anmerkungen & Tipps:
Sonntags Spätnachmittags ist auch am Jaufenpass kaum Verkehr im Sommer.

Fakten:

  • ca. 83 Kilometer
  • ca. 1500 Höhenmeter
  • ca. 3,5 Stunden reine Fahrzeit

Höhenprofil:

Höhenprofil Sterzing - Jaufenpass - Bozen

Höhenprofil Sterzing – Jaufenpass – Bozen

Sterzing – Jaufenpass – Bozen:

3 Kommentare

  1. Anna Klose sagt

    Bei diesem Bericht bekomme ich richtig Lust, mich auf´s Rad zu schwingen. Vor einiger Zeit habe ich einen wunderschönen Urlaub in der Nähe des Radweges verbracht. Im Gassenhof, einem sehr gemütlichen und schönen Sport- und Wellnesshotel. Ich kann es jedem nur wirklich ans Herz legen.

    Grüße,
    Anna

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert