Bozen – Saltaus – Prenn – Videgg – Schenna – Bozen.
Von Bozen über Meran ins Passeiertal und dann eine Bergprüfung hinauf über Tann nach Videgg.
In Bozen fahre ich auf dem Radweg bis nach Siebeneich. Dort ist die Via Claudia Augusta heute gesperrt und deshalb geht es durch die Weingüter weiter über Gargazon nach Meran. Hier einfach der Beschilderung ins Passeiertal folgen. Zügig rolle ich über Riffian in Richtung Timmelsjoch und Jaufenpass.
Download GPS Track Passeiertal
Kurz nach Saltaus biegt die Strecke rechts ab nach Schweinsteg. Hier beginnt der 9 Kilometer lange Anstieg mit 900 Höhenmetern nach Tall. Nach einer kurzen flacheren Passage erreiche ich auch schon Prenn. Statt wieder direkt runter ins Passeiertal hänge ich noch den letzten Anstieg nach Videgg dran, wo dann die Asphaltstrasse endet. Gegenüber im Tal sieht man gut die Muthöfe und sogar Vellau.
Zurück geht es bis kurz vor Prenn auf der gleichen Straße, bis links die Abfahrt Richtung Verdins kommt. Die ist für den Durchgangsverkehr gesperrt und führt steil abwärts. Nach einer Tunneldurchfahrt (beleuchtet) und Brückenüberquerung geht es weiter hinunter über Verdins nach Schenna. Von hier diesmal auf der Straße über Vilpian und Terlan zurück nach Bozen.
Fazit:
Viel zu selten befahrene Bergstrecke bei Meran. Diesmal im Uhrzeigersinn.
Impressionen Rennradtour Meranerland:
- Passo Schweinsteg
- Tall
- Videgg
- Meraner Kessel
Fakten Rennradtour Passeiertal:
- ca. 96 Kilometer
- ca. 1750 Höhenmeter
- ca. 4 Stunden reine Fahrzeit
Rennradroute Bozen – Saltaus – Prenn – Videgg – Schenna – Bozen:
[…] beim Gasthof Unteröberst eine Erfrischung. Von hier oben hat man einen Überblick auf das gesamte Passeiertal von Meran bis zum […]