Vom Sarntal ins Eisacktal.
Nicht so oft gefahrene Rennradtour wegen der Tunnels im Anstieg. Trotzdem in jedem Fall lohnenswert.
Von Bozen geht es direkt nach Norden in Richtung Penserjoch. Durch die vielen Tunnels (nur der vorletzte kann umfahren werden) im Sarntal fahre ich aufwärts. Am Kreisverkehr biege ich rechts ab Richtung Ritten. So steil – bis zu 16% – und lang – 8 Kilometer – hatte ich den Anstieg nicht mehr in Erinnerung.
Vorbei an Wangen zieht sich die wenig befahrene Straße immer weiter aufwärts. Am sogenannten Eggele Stich in Oberinn ist es dann erstmal geschafft. Aber auch danach kommen noch einige kurze Stiche bis Klobenstein.
Hier wähle ich nach zusätzlich die Variante hinauf zum Rittnerhorn. An der Talstation der Seilbahn in Pemmern ist dann der höchste Punkt der Tour erreicht.
Jetzt nur noch die tolle Abfahrt über Klobenstein und Unterinn nach Bozen.
Impressionen Rennradtour Sarntal – Eisacktal:
- Einfahrt Sarntal
- Umfahrung Tunnel
- Abzweig Ritten
- Aussicht Süden
- Aussicht Penserjoch
- Oberinn
- Eggele Stich
- Schlern
- Talstation Rittnerhorn
- Eisacktal
Fazit:
In beide Richtungen (siehe Gegenrichtung) eine kurze und knackige Rennradtour bei Bozen.
Fakten Rennradtour Ritten:
- ca. 55 Kilometer
- ca. 1570 Höhenmeter
- ca. 3 Stunden reine Fahrzeit
Rennradroute Bozen – Oberinn – Pemmern – Klobenstein – Bozen: