Mendelpass – Brezer Joch – Hofmahdjoch
Endlich mal wieder in das Nonstal. Eine perfekte Rennradrunde über drei Pässe in Südtirol und im Trentino.
Rennradtouren im Trentino
Endlich mal wieder in das Nonstal. Eine perfekte Rennradrunde über drei Pässe in Südtirol und im Trentino.
Zwei Passhöhen im Trentino mit Radsport-Geschichte. Bekannt vom Giro d’Italia: Fai della Paganella bei Andalo und Vason am Monte Bondone.
Kurz und knackig. Mit dem Rennrad über zwei einsame und unbekannte Pässe im Trentino.
Auf den Spuren des Giro d’Italia. Geführte Rennradtour mit einer Kanadischen Triathlongruppe von Südtirol zum Gardasee.
Von Bozen nach Torbole am Gardasee und zurück. Die erste lange Rennradtour dieses Jahr – bei vollem Gegenwind.
Aus der Valsugana über eine Traumstrasse in die Dolomiten. An Ferragosto mit dem Rennrad von Grigno zum Passo Brocon im Trentino und über den Passo Forcella zurück.
Rennradtour über den Gampenpass ins Val di Non. Endlich mal gemacht: den unbekannten Passo Predaia im Trentino über die Westrampe.
Explorertour in die südlichen Nonsberge. Sonntagstour bei tropischen Temperaturen rund um die Nonsberge.
Rennradrunde im Herbst um Rovereto / Trentino. Auf der Suche nach dem Monte Finochio… Start der Rennradtour ist das Cafe Darius in Volano mit seinen leckeren Süßwaren. Leider gibt mir dort eine Frau einen falschen Tipp für die Auffahrt wie ich später merke. Egal. Ich folge also den Schildern direkt gegenüber dem Cafe in Richtung Saltaria. Und es geht gleich ordentlich zur Sache. Über einige Kehren erreiche ich schnell an Höhe und fahre durch viele Weinreben aufwärts. Nach 4,5 Kilometern treffe ich auf die Sp2 und biege links ab ins Tal hinein. Auf der anderen Seite sieht man die Auffahrt zum Monte Zugna. Nach weiteren 2 Kilometern biege ich wieder links ab in Richtung Cisterna. Über eine kleine Straße geht es weiter aufwärts an Moietta vorbei, bis ich an einem Brunnen auf die direkte Auffahrt von Volano treffe (Kilometer 13). Jetzt rechts und nach fast 18 Kilometern endet dann die Asphaltstraße an einem Parkplatz.
Rennradtour von Dimaro im Uhrzeigersinn um das Adamello-Presanella Gebirge. Das fehlende Puzzlestück im Trentino… Start ist trotz mäßigem Wetter in Dimaro im Val di Sole/ Trentino. Nach einem Macchiato und Brioche geht es um 08.30 Uhr südwärts los in das Val Meledrio. Über Folgarida schraube ich mich gemütlich hoch in Richtung Madonna di Campiglio. Die 15 Kilometer und 900 Höhenmeter Auffahrt zum Passo Campo Carlo Magno (1681) sind angenehm zu fahren und trotz Samstag ist noch kein Verkehr. Oben am Pass versteckt sich die Brenta in Wolken, da hatten wir es bei unserer Tour um die Brenta schon besser.