Geführte Rennradtour zum Gardasee.
Unterwegs mit einer kanadischen Triathletengruppe aus Quebec.
Ich starte von Bozen und treffe die 4 Radfahrer Marie, Marc, Olivier und Stephane sowie ihren Trainer Christian am Montiggler See. Durch den Wald rollen wir abwärts zum Kalterersee und biegen auf den Etschtal-Radweg ein. Zügig geht es bei angenehmen Temperaturen über Salurn und St. Michele nach Trient. Der erste Stopp ist dann am Bicigrill in Nomi.
Download GPS Track Bozen – Malcesine
Nach einem kurzen Snack fahren wir weiter bis Rovereto und biegen dann ab Richtung Mori. Hier ist der Radweg gesperrt und wir müssen die Umleitung über die Straße nehmen. Das Biotop kurz vor dem Passo San Giovanni ist dieses Jahr besonders schön und die Bäume stehen komplett im Wasser. Ab Nago benutzen wir nicht mehr den Radweg und gelangen so nach Torbole am Lago di Garda.
Von hier sind es nochmal ca. 14 wunderschöne Kilometer am Gardasee entlang bis nach Malcesine. Als Extra fährt ein Teil der Gruppe noch die knapp 5 Kilometer und 300 Höhenmeter hinauf zum Passo Campiano. Dann ist es geschafft und wir landen am alten Hafen in einem guten Restaurant direkt am See und genießen die Pasta.
Zurück nehmen wir diesmal einen Shuttle.
Fazit:
Der Weg zum Gardasee ist immer ein Vergnügen, vorallem wenn der Wind von hinten kommt und die Gruppe so nett ist!
Impressionen Rennradtour zum Gardasee:
- Radweg
- Bergwertung
- Aussicht
- Glückliche Gruppe
- Spaghetti Scoglio
Fakten Rennradtour Bozen – Malcesine:
- ca. 140 Kilometer
- ca. 1100 Höhenmeter
- ca. 6 Stunden reine Fahrzeit
Karte Bozen – Passo San Giovanni – Passo Campiano:
[…] besten Bedingungen und mit einer super Rennradgruppe unterwegs in den Dolomiten. Nach der Flachetappe zum Gardasee stehen heute Berge für die Triathleten aus Kanada zum Training […]
Schaut interessant aus die Strecke. Aber leider zu weit für meine alten Beine.
LG aus Deutschland