Alpen, Graveltouren, Italien, Trentino

Rifugio San Pietro – Sella di Calino

Rifugio San Pietro mit Gardasee

Übergang vom Lago di Garda ins Val Lomasona.

Von Ville Del Monte zum Rifugio San Pietro und durch das Sarchetal zurück.

Ich starte in Arco und suche mir den Weg bis nach Varone. Über Tenno geht es die aussichtsreiche Serpentinenstraße bis nach Ville Del Monte. Hier zweigt rechts die Strecke mit Beschilderung zum Rifugio San Pietro ab. Knapp 4 Kilometer schlängelt sich die schmale steile Straße bis zu einem Parkplatz. Ab dort sind es dann nochmal 600 Meter auf einer Forststraße bis zum Rifugio San Pietro (976m). Vom Rifugio hat man einen perfekten Überblick über Riva del Garda und den nördlich Gardasee.

Fakten Graveltour Gardasee:

  • 60 Kilometer
  • 1170 Höhenmeter
  • 3.30 Std. Fahrzeit
  • 26 ℃ Temperatur

Zurück geht es wieder bis zum Parkplatz und dann rechts den Wegweisern ins Valle Lomasona folgen. Kurz nach der Sella di Calino (966m) zweige ich links vom Hauptweg ab und über einen ruppigen Trail gelange ich immer abwärts nach Prà de Vespana. Auf einem Forstweg rolle ich weiter hinunter über Costelonghe bis zur Malga Lomasone, wo ich wieder auf Asphalt treffe. Eine kleine Nebenstraße führt mich durch Pola (gutes Wasser a Brunnen) und weiter zur SS237.

Nach ein paar hundert Metern muss man dort dann den tollen Radweg hinunter nach Sarche benutzen. Und auch auf dem Radweg durch das Sarchetal fahre ich mit starkem Gegenwind bis Dro, wo ich eine Variante auf der rechten Flußseite zurück bis nach Arco wähle.

Fazit: Der Logenplatz über dem Gardasee am Rifugio San Pietro ist aufjedenfall einen Abstecher wert. Das nächstemal will ich einen Weg von der anderen Seite durch das Lomasonatal nach Riva del Garda suchen.


Impressionen Graveltour Rifugio San Pietro – Sella di Calino:


Rennradrunde: Arco – Varone – Tenno – Ville Del Monte – Rifugio San PietroSella di Calino – Poia – Sarche – Pietramurata – Dro – Arco.