Alpen, Österreich, Tirol
Schreibe einen Kommentar

Sulzstich – Lager Walchen – Hinterhornalm

Hinterhornalm

Stubaier Alpen, Tuxer Alpen und Karwendel.

Mit dem Rennrad zu drei berühmten Anstiegen in der Nähe von Innsbruck.

Vom Bahnhof Innsbruck starte ich zuerst in Richtung Westen durch das Inntal nach Kematen. Hier beginnt der 9 Kilometer lange Anstieg auf der Stiglreith Panoramastraße bis zum Ende des Asphalts in Sulzstich (1545m). Zurück geht es wieder über Innsbruck auf dem Inntalradweg nach Wattens zum nächsten Anstieg, dem Lager Walchen (1388m). Durch das Wattental sind es ca. 11 Kilometer und über 800 Höhenmeter bis zum Truppenübungsplatz, wo eine Schranke die Weiterfahrt verbietet.

Fakten Rennradtour im Inntal:

  • 120 Kilometer
  • 3000 Höhenmeter
  • 6.30 Std. Fahrzeit
  • 22 ℃ Temperatur

Wieder in Wattens überquere ich den Inn und beginne den letzten Anstieg erst bis Gnadenwald. Dotz zweigt die anstregende aber schöne Mautstraße zur Hinterhornalm (1522m) ab. Auf 6 Kilometern müssen nochmal ungefähr 630 Höhenmeter bewältigt werden. Dafür geht es dann fast nur noch bergab bis Innsbuck.

Fazit: Nochmal 3000 Höhenmeter im Herbst. Zur Hinterhornalm will ich nochmal mit frischen Beinen.


Impressionen Rennradtour Sulzstich – Lager Walchen – Hinterhornalm:


Rennradtour Inntal: Innsbruck – Völs – Kematen in Tirol – Oberperfuss – Brandstatt – Sulzstich – Innsbruck – Wattens – Lager Walchen – Wattens – Kranzach – Gnadenwald – Hinterhornalm – Absam – Thaur – Rum – Innsbruck.


Schreibe einen Kommentar