Passo Torri di Fraele – Motte – Bormio 2000
Zum traumhaft schönen Lago di Cancano Über die 17 einmaligen Kehren zum Passo Torri di Fraele. Und als Zugabe nach Bormio 2000.
Zum traumhaft schönen Lago di Cancano Über die 17 einmaligen Kehren zum Passo Torri di Fraele. Und als Zugabe nach Bormio 2000.
Rennradtour um den Ortler. DDurch Südtirol, die Lombardei und das Trentino. Diesmal die Tour d’Ortles im Gegenuhrzeigersinn und mit Variante Mendelpass…
Mit dem Rennrad über zwei berühmte Giro d’Italia Pässe. Traumrunde… Bei der Bar La Sosta am Nordrand von Ponte di Legno (1258m) startet die Runde zum Gaviapass. Wie schon bei meiner Tour d’Ortles geht es bei besten Bedingungen diesen Superpass mit seinen 17 Kilometern und 1350 Höhenmetern aufwärts. Selbst an diesem Juni-Samstag ist der Pass auf der Südrampe fast nur von Rennradfahrern besucht.
Am 27.05.2014 führt der Giro d’Italia eine Etappe durch den Vinschgau. Die 16te Etappe geht von Ponte di Legno (Lombardei) über den Passo Gavia und das Stilfserjoch ins Vinschgau. Ziel ist eine Bergankunft im Martelltal. Und nachdem es im letzten Jahr wegen schlechtem Wetter ausgefallen ist, kann man dieses Jahr nur die Daumen drücken für die Vinschger!
Das Stilfserjoch von allen drei Anstiegen: Prad, Bormio, Santa Maria. Die schönsten 5000 Höhenmeter… Schon lange geplant und bei diesem Traumwetter endlich verwirklicht: die „Königin der Passtraßen“ über alle Auffahrten an einem Tag befahren.
Am Stelviobike Tag über den Passo Tonale, Passo Gavia, Passo Stelvio und Passo Palade. Bei perfekten Bedingungen mit dem Rennrad rund um den Ortler. Start ist frühmorgens um kurz nach 6 bei Cles im Trentino. Praktisch noch ohne Verkehr geht es die ca. 41 Kilometer und 1290 Höhenmeter recht gleichmäßig hinauf zum (nicht sehr schönen) Passo Tonale (1884m).
Rennradtour durch Südtirol, Graubünden und die Lombardei um das Ortlermassiv. Da eine Kaltfront angesagt war (und auch eintraf) hatten wir die Optionen Stilfserjoch direkt, Auffahrt über Umrailpass oder die Wuschrunde mit dem Rennrad über Livigno und Bormio. Und nach einem kleinen Wolkenloch in unserer Richtung war die Entscheidung klar und es geht los am Radweg in Spondining am Bahnhof Richtung Schluderns. Dort biegen wir ab ins Münstertal und Richtung Ofenpass / Schweiz. Nach kurzer Regenpause in einem Cafe lassen wir den Abzweig zum Umbrailpass in Santa Maria links liegen und fahren hinauf zum ersten Pass heute, dem Ofenpass (2149m).