Bozen – Augsburg
Brennerpass, Möserer Sattel, Schmalensee Höhe, Ettaler Sattel Mit dem Rennrad über die Alpen: von Südtirol über Tirol nach Bayern
Brennerpass, Möserer Sattel, Schmalensee Höhe, Ettaler Sattel Mit dem Rennrad über die Alpen: von Südtirol über Tirol nach Bayern
Mit dem Rennrad von Bozen um die Ötztaler und Stubaier Alpen. Schon lange im Kopf und heute endlich umgesetzt: soweit die Räder laufen – bzw. die Beine treten können.
Mit dem Rennrad von Südtirol über Tirol nach Bayern. Die jährliche Rennradtour auf das Oktoberfest nach München. Diesmal wieder über den Brennerpass und den Buchener Sattel.
Von Mühlbach zum Parkplatz Zumis. Schnelle Dolomitenrunde im Pustertal.
Am 28.06.2015 findet zum ersten Mal der Börz-Plose Bike Day statt. Bei dem autofreien Tag kann man mit dem Rad um die Plose und zum Würzjoch (Börz ist die ladinischen Bezeichnung) in den Dolomiten fahren.
Radtour von Südtirol nach Bayern. Alle Jahre wieder… Nachdem wir letztes Jahr wegen der Regentour von 2012 nach Jesolo gefahren sind, waren diesmal wieder alle heiss auf die Wiesntour nach München. Also treffen wir uns wieder zu acht in Bozen und starten um 6.15 Uhr bei angenehmen Temperaturen in Richtung Norden. Auf dem Eisacktal-Radweg geht es zügig voran, bis Hans kurz vor Brixen einen Patsch hat. Ab hier begleitet uns Mirko, um uns zum Brenner hochzuziehen. Leider hat Hans kurz darauf den zweiten Platten, weil er eine winzige Glasscherbe im Mantel übersah. Also genau wie bei unserer ersten Tour über die Alpen kurzer Stop im m2 Bikeshop in Sterzing, um neue Schläuche und Kartuschen zu besorgen. Ein Teil der Gruppe fährt schon langsam vor und nimmt den Radweg ab Gossensass. Wir fahren hier auf der Straße zum Brennerpass, wo Ali schon mit Weisswürstchen und Bier als Stärkung wartet.
Rennradtour von Brixen mit einem Abstecher um die Plose. Die Dolomiten im Regen… Statt der „normalen“ Auffahrt von Brixen zum Würzjoch wähle ich diesmal die Variante über Oberkarnol. Dazu geht es zuerst Richtung Lüsen. Nach den 4 Kehren kommt rechts ein Abzweig nach St. Andrea. Hier schlängelt sich die Straße am Westrand der Plose entlang auf und ab.
Rennradtour von Brixen über Kreuz zum Parkplatz Zumis. Verkehrsarme Variante zum Parkplatz Zumis… Von Brixen im Eisacktal folgen wir der Beschilderung Richtung Lüsen. Die Straße steigt gleich richtig an und zieht dann über 4 Kehren hinweg aufwärts. Nach gut 5 Kilometern wird es flacher und dann geht es sogar 5 Kilometer abwärts bis kurz vor Lüsen. An der Kreuzung nach Kreuz (hört sich gut an!) biegen wir scharf links ab und können nochmal ein Stück durch das Lüsental hinunterrollen (geradeaus ginge es zum Würzjoch oder um die Plose herum). Dann beginnt der tolle 13 Kilometer lange Anstieg mit 1000 Höhenmetern auf der einspurigen Straße.
Mit dem Rennrad von Brixen ins Schalderertal. Stichstrasse in die Sarner Alpen. Beim letzten Kreisverkehr am Nordeingang von Brixen (559m) starten wir in Richtung Brenner. Nach ca. 1 Kilometer zweigt die Strasse links ab nach Vahrn (671m). Hier beginnt schon der schöne und steile Anstieg ins Schalderertal. Über 5 Kilometer und 500 Höhenmeter zieht sich die Strecke mit einer Durchschnittssteigung von 13 %!!! bis nach Schalders (1140m).
Geführte Rennradtour über den Brenner und Zirler Berg. Neues Ziel – neues Glück… Diesmal nur eine Kurzfassung: Auf dem Radweg von Bozen über Klausen nach Brixen. Pause. Dann auf der Straße über Sterzing zum Brennerpass. Pause. Abfahrt nach Sterzing und dann durch das Inntal nach Zirl. Den Zirler Berg hinauf bis nach Seefeld und weiter nach Leutasch. Pause. Über Mittenwald nach Wallgau und dann über die Mautstraße (für Räder frei) im Regen nach Vorderriss und weiter zum Sylvensteinsee. Weiter im Regen auf der B13 an Lenggries vorbei bis nach Bad Tölz. Über Holzkirchen bis zum Ziel nach Arget bei Sauerlach.