Curves „Norditalien“
Atemberaubende Pässe in der Lombardei, Südtirol und Venetien. Für die Neuauflage des Bildbandes CURVES Norditalien wurden neue Strecken abgefahren und neue Passfotos gemacht. Außerdem ist er jetzt auch in deutsch erhältlich.
Atemberaubende Pässe in der Lombardei, Südtirol und Venetien. Für die Neuauflage des Bildbandes CURVES Norditalien wurden neue Strecken abgefahren und neue Passfotos gemacht. Außerdem ist er jetzt auch in deutsch erhältlich.
12 Traumhafte Touren für das Rennrad. Grandiose Rennradtouren vor fantastischer Kulisse mit Extrarouten in Thailand und Guadeloupe.
100 legendäre Anstiege. Ob Pyrenäen, Zentralmassiv, Vogesen oder Alpen – die Tour de France führt über die schönsten, steilsten und spektakulärsten Anstiege, die sich mit dem Rennrad bezwingen lassen. Mit allen Infos zum Nachfahren.
Die schönsten Rennradpässe und Hochstrassen der Ost- Zentral- und Westalpen. Höhenflüge, kaum zu toppen… Was kann es für Rennradfahrer Schöneres geben, als Serpentine für Serpentine einen Alpenpass hinauf zu kurbeln und dann stolz die Aussicht auf die gewonnenen Höhenmeter zu genießen? Höchstens noch die Freude an der Abfahrt.
Von Abetone bis Zoncolan. Die kurvenreiche Himmelsleiter am Stilfser Joch. Der giftige Mortirolo. Die atemberaubenden Aussichten auf die Kalksteinriffe der Dolomiten am Passo Pordoi. Das einsame Blockhaus. Die Schotterpiste zum Colle delle Finestre. Die mörderischen Rampen des Monte Zoncolan. Ja, es sind die Berge, die den Giro d’Italia zur wohl spektakulärsten der drei großen Landesrundfahrten im Radsportkalender machen. Und Italien zu dem Traumziel schlechthin für Heerscharen von Hobbyradlern aus aller Herren Länder.
50 ausgewälte Anstiege aus Tour de France, Giro d`Italia, Vuelta a España und anderen Höhepunkten des Radsports. Rennradrouten für Gipfelstürmer. Radrennen werden meistens bergauf entschieden. Und so sind die großen Namen der 50 vorgestellten Bergstrecken und Pässe verknüpft mit packenden Einzelleistungen und dramatischen Zweikämpfen aus den wichtigsten Rennen des europäischen Straßenradsports.
Das neue Buch der Radsportzitate. Der Radsport lebt, weil auf der ganzen Welt viele Menschen mit und für ihn leben. Das möchte dieses Buch auf seine Weise abbilden.
Radsport Bildband von Philipp Hympendahl. Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft gibt es das perfekte Geschenk für Radverrückte. Das “Coffee Table Buch” von Philipp Hympendahl & Tim Farin ist ein zeitloser, abstrakter Blick auf die Welt des Radsports mit all seinen Facetten.
Dein bester Trainingspartner: Systematischer Formaufbau – verständlich erklärt. Für welche Tage plane ich am besten die richtig schweren, intensiven Trainingseinheiten ein? Wie trainiere ich am besten in den Wochen, in denen meine wichtigsten Rennen stattfinden? Wie viele Kilometer sollte ich in den Beinen haben, bevor ich mit dem Tempotraining beginne? Ist es okay, am selben Tag eine Ausfahrt zu unternehmen, an dem ich bereits Kraftraumtraining gemacht habe? Wie lang sollten meine Regenerationsfahrten sein? Was kann ich unternehmen, um ein besserer Kletterer zu werden? Dies sind nur ein paar der typischen Fragen, die Radsportler beinahe tagtäglich stellen. Die Antworten will die Trainingsbibel für Radsportler geben.
Geschichten vom Radfahren. In zwanzig packenden Erzählungen lenkt Wilfried de Jong sein Rennrad durch Weltstädte und über einsame Landstraßen in der italienischen Provinz, durch die heimischen Dünen und hinauf auf den legendären Mont Ventoux im Nebel.