Vinschgauer Höhenstraße
Der perfekte Ortlerblick: Im Herbst von Mals im Vinschgau über Tanas nach Bozen.
Rennradtouren durch das Etschtal in Südtirol.
Der perfekte Ortlerblick: Im Herbst von Mals im Vinschgau über Tanas nach Bozen.
Goldene Herbsttour Ende Oktober: Von Bozen über den Luganopass und Altrei ins Val di Cembra.
An einem Traumherbsttag über den Mendelkamm: Von Bozen über den Gampenpass ins Nonstal und über den Mendelpass zurück.
Neue Variante über Proveis zum Passo Castrin: Am autofreien Mendelpass-Radtag über das Val di Sole ins Ultental.
Erst sehr steil und dann Gravel: Von Mori zum Gardasee und über die Punta Veleno zum Monte Baldo.
Mit dem Gravelbike bei Meran: Von Töll über Quadrat zum Vigiljoch.
Mit zwei Kilometern Naturstraße: Von Verschneid zum Tschaufenhaus und weiter nach Glaning.
Ins Burgendorf auf dem Hochplateau des Tisner Mittelgebirges: Von Bozen über Nals die steilen Rampen hinauf nach Prissian und Grissian.
Auf der Südseite ins Cembratal: Von Lavis nach Faver durch die Cembraschlucht und zum Heiligen See.
Frühjahrstour ins Cembratal: Durch das Etschtal und Pressano nach Lavis zum Maso Roncador.
Ganzjahrestour aus dem Etschtal: Mit dem Rennrad von Leifers nach Montelargo.
Höhenmeter sammeln im Februar: Mit dem Rennrad von beiden Seiten nach Kohlern bei Bozen.
Wintertour im Januar: Mit dem Gravelbike über die Mendel ins Nonstal im Trentino.
Valle Camonica – Valtelina – Val di Sole – Val di Non – Etschtal: Etappe 3 Bikepacking von Edolo / Lombardei nach Bozen / Südtirol.
Steiler Anstieg im Vinschgau: Von Tabland zum Tannhof im Schleidertol.
Mit dem Gravelrad von Südtirol ins Trentino: Aus dem Etschtal über Gfrill ins Cembratal und zum Heiligen See.
Im Herbst in die Sarntaler Alpen: Steile Auffahrt von Schenna zum Gasthof Gsteier.
Lago di Garda – Lago di Ledro – Lago d’Iseo: Herbsttour mit steilem Schlußanstieg in den Gardaseebergen.
2 Pässetour bei hochsommerlichen Temperaturen: Von Bozen in die Nonstaler Berge im Trentino
2 Zweitausender Alpenpässe im Frühling: Variante durch das Passeiertal und Waltental zum Jaufenpass.