Mortirolo – Tonalepass – Mendelpass
Tag 7 von Tirano nach Bozen. 1 Rad, 2 Beine, 3 Länder, 21 Pässe, 1174 Kilometer, 25.949 Höhenmeter und viele tolle Eindrücke und Erinnerungen…
Tag 7 von Tirano nach Bozen. 1 Rad, 2 Beine, 3 Länder, 21 Pässe, 1174 Kilometer, 25.949 Höhenmeter und viele tolle Eindrücke und Erinnerungen…
Tag 6 von Andermatt nach Tirano. 1 Rad, 2 Beine, 3 Länder, 21 Pässe, 1174 Kilometer, 25.949 Höhenmeter und viele tolle Eindrücke und Erinnerungen…
Stairway to heaven. Once in a lifetime: die 48 Kehren von Prad hinauf zum Stilfserjoch – und über den Umbrailpass hinunter.
Am letzten geöffneten Tag vor der Winterpause auf den Passo Stelvio. Oli hat das berühmte Poster von den letzten der 48 Kehren auf das Stilfserjoch in seinem Zimmer hängen und wartet schon fast 3 Jahre darauf, endlich dort hochzufahren.
Über die Königin der Paßstrassen. Bei optimalen Verhältnissen mit dem Rennrad über diese zwei Traumpässe.
Am 07.06.2015 startet in Bormio der Radmarathon Stelvio Santini. Der Passo Mortirolo und das Stilfserjoch sind zwei der brutalsten, aber schönsten Anstiege in der Welt. Zum vierten Mal wird der Granfondo Stelvio Santini 2015 ausgetragen und jeder kann sich an den legendären harten Anstiegen testen.
Die Königsetappe des Giro d’Italia 10 Tage später. Zum ersten mal wurde dieses Jahr ein Gran Fondo auf den direkten Spuren des Giro d’Italia ausgetragen. Die Strecke ging über 175 Kilometer von Pinzolo (Trentino) nach Aprica (Lombardei). Über den Passo Campo Carlo Magno, Passo Tonale, Passo Aprica und Passo Mortirolo machten das insgesamt 4600 Höhenmeter.
Am 17.05.2015 findet die erste Ausgabe des Gran Fondo Giro d’Italia – Mortirolo statt. Der Radmarathon führt genauso wie die Giro d’Italia Etappe von Pinzolo im Trentino nach Aprica in der Lombardei. Es geht über die Pässe Campo Carlo Magno (1681m), Tonale (1882m) und den Mortirolo (1854m).
Lombardei, Venetien, Südtirol. Der Bildband CURVES Nothern Italy enthält faszinierende Aufnahmen von den schönsten Bergstrasse und Pässen der Lombardei, Venetien und Südtirol: Timmelsjoch, Stelvio Pass, Gaviapass, Passo di Croce Domini, Monte Baldo Höhenstraße, Kaiserjägerstraße, Manghenpass, Passo Rolle, Passo di Giau, Drei Zinnen, Passo di Falzarego, Passo di Fedaia, Sellajoch, Grödner Joch, Pordoijoch.
Rennradtour von Dimaro im Uhrzeigersinn um das Adamello-Presanella Gebirge. Das fehlende Puzzlestück im Trentino… Start ist trotz mäßigem Wetter in Dimaro im Val di Sole/ Trentino. Nach einem Macchiato und Brioche geht es um 08.30 Uhr südwärts los in das Val Meledrio. Über Folgarida schraube ich mich gemütlich hoch in Richtung Madonna di Campiglio. Die 15 Kilometer und 900 Höhenmeter Auffahrt zum Passo Campo Carlo Magno (1681) sind angenehm zu fahren und trotz Samstag ist noch kein Verkehr. Oben am Pass versteckt sich die Brenta in Wolken, da hatten wir es bei unserer Tour um die Brenta schon besser.