Mendelpass – Brezer Joch – Hofmahdjoch
Endlich mal wieder in das Nonstal. Eine perfekte Rennradrunde über drei Pässe in Südtirol und im Trentino.
Endlich mal wieder in das Nonstal. Eine perfekte Rennradrunde über drei Pässe in Südtirol und im Trentino.
Tag 7 von Tirano nach Bozen. 1 Rad, 2 Beine, 3 Länder, 21 Pässe, 1174 Kilometer, 25.949 Höhenmeter und viele tolle Eindrücke und Erinnerungen…
Bauarbeiten an der Mendelpassstraße. Der Mendelpass ist vom 26.04. bis 21.07.2017 auf Südtiroler Seite werktags von 8:15 – 12:00 Uhr und 13:00 bis 17:00 gesperrt.
Am 19.09.2015 ist die Mendelpass Straße wieder nur für Radfahrer reserviert. Die Straßensperre am 9. autofreien Radtag auf die Mendel gilt auf Südtiroler Seite von 9 – 16.30 Uhr ab der Kreuzung Oberplanitzing bis zum Mendelpass. So können Radfahrer die 15 Kehren mit ca. 13 Kilometer und 860 Höhenmeter zum Passo Mendola ungestört geniessen. Ausserdem gibt es am Mendelpasstag noch Verpflegungstände in Matschatsch, Mendelpass und Ronzone.
Mit den Rennradfreunden zum Abkühlen in die Höhe. Wer hätte das Gedacht, dass der Anstieg auf die Mendel so fein ist?
Vom 28.06. bis zum 04.07.2015 findet dieses Jahr die Schwalbe Tour Transalp statt. Diesmal sind von den Rennradfahrern 884 Kilometer und 19132 Höhenmeter beim Rennen über die Alpen zu bezwingen. Im 2er Team geht es an sieben Tagen über 21 Alpenpässe von Sonthofen nach Arco.
Bei 15 Grad im Tal. Letztes Jahr war der Mendelpass um diese Zeit gesperrt wegen Lawinengefahr. Und heute war es so warm, dass ich sogar die Handschuhe ausziehen musste beim hochfahren…
Nur der frühe Wurm entkommt dem Vogel. Herbstliche Rennradtour zum Mendelpass ind Südtirol.
Rennradtour über 3 Pässe in Südtirol. Ins schöne Ultental… Von Bozen geht es diesmal über Terlan und Gargazon auf der Straße nach Lana (Km 23). Beim Kreisverkehr biege ich ab ins Ultental. Gleichmäßig führt die Strecke immer weiter ins Tal hinein bis nach Sankt Pankraz (Km 33).
Rennradtour um den Ortler. DDurch Südtirol, die Lombardei und das Trentino. Diesmal die Tour d’Ortles im Gegenuhrzeigersinn und mit Variante Mendelpass…