Alle Artikel mit dem Schlagwort: Passo Pramadiccio

Rapha Cent Cols Challenge Dolomites

Vom 02.09. – 12.09.2013 findet die zweite Cent Cols Challenge in den Dolomiten statt. Mit knapp 2000 Kilometern und 50.000 Höhenmetern in zehn Tagen ist die Cent Cols Challenge Dolomites der härteste von drei CCC Radmarathons (es gibt noch eine Rundfahrt durch die französichen Alpen und die Pyrenäen). Etappe: San Pellegrino Terme – Pieve di Ledro Länge: 177km – Höhenmeter: 3,500 – Pässe: 11 Anstiege: Passo di Zambla, Passo San Zeno, Passo Maniva, Passo Ampola. Etappe: Pieve di Ledro – Fiera di Primero Länge: 225km – Höhenmeter: 4,800 – Pässe: 9 Anstiege: Passo di San Uldanco, Monte Bondone, Compet (Vignola), Passo Forcella, Passo Brocon, Passo Gobbera. Etappe: Fiera di Primero – Tolmezzo Länge: 202km – Höhenmeter: 5,070 –  Pässe: 12 Anstiege: Passo Cerada, Passo Duran, Passo Forcella Cibiana, Mauria, Passo Pura, Sella Chiampon. Etappe: Tolmezzo – Cortina d’Ampezzo Länge: 225km – Höhenmeter: 5,800 Pässe: 10 Anstiege: Sella Monte Zoncolan, Forcella di Luis, Passo Razzo, San Antonio, Monte Croce Comelico. Etappe: Cortina d’Ampezzo – Canazei Länge: 160km – Höhenmeter 4,800 – Pässe: 11 Anstiege: Passo Giau, Passo …

Kompass Verlag

Rennradführer Trentino Nord

1200 Kilometer und 31.000 Höhenmeter mit dem Rennrad im Ortlergebirge, der Brenta, den Fleimstaler Alpen und den Dolomiten. Die 20 schönsten Rennradtouren im Gebiet Trentino Nord: Val di Sole, Val di non, Val d’Adige, Val di Fassa, Val di Fiemme und Valsugana. Das ganze Glück der Welt auf zwei Rädern: mit dem Rennrad bekannte und unbekannte Strecken nördlich von Trient erkunden…

Auffahrt von Cavalese zum Passo Lavazé

Passo Lavazé – Passo Pampeago – Passo Pramadiccio

Mit Schottereinlage durch das Skigebiet Obereggen / Pampeago über das Reiterjoch (1996m). Ursprünglich Tour Nr. 16 im Rennradführer Trentino Nord… Strecke: Cavalese – Varena – Passo di Lavazé – Rauth – Obereggen – Passo Pampeago (Reiterjoch) – Stava – Passo di Pramadiccio – Cavalese. Aus der Ortsmitte von Cavalese (1000m) fahren wir Richtung Westen bis zu einem Kreisverkehr. Hier beginnt die ca. 11 Kilometer lange Auffahrt mit 800 Höhenmetern zum Passo di Lavazé (1808m). Zum Schluss sind dort immerhin 18% Steigung zu überwinden. Dafür geht es dann entspannt bis nach Rauth (1270m), wo es wieder aufwärts geht. Am höchsten Punkt der Straße in Obereggen (1560m) rechts auf den im Winter als Rodelpiste! benutzten Weg. Ohne Autoverkehr kurbeln wir hinauf zum Reiterjoch (Passo Pampeago – 1996m). Auf der Trientner Seite geht es bei der Abfahrt ca. 2 Kilometer auf einem Schotterweg weiter, bevor man wieder Asphalt unter den Reifen hat. In Stava (1280m) lohnt es sich, noch die kurze Auffahrt zum unbekannten und wenig befahrenen Passo Pramadiccio (1431m) „mitzunehmen“. Nach nur 1,3 Kilometern Abfahrt gelangt man …