Alle Artikel mit dem Schlagwort: Reiterjoch

Reiterjoch:

Reiterjoch

Von beiden Seiten über den Passo di Pampeago (1996m). Traumwettertour… Von Bozen geht es auf dem Eisacktal-Radweg Richtung Norden bis Kardaun (Km 6). Dort im Kreisverkehr in den ersten von zwei langen Tunnels ins Eggental abbiegen. In Birchabruck (Km 17,5) nicht geradeaus zum Karerpass, sondern rechts abbiegen Richtung Passo Lavazé. In Stenk (Km 18,6) wähle ich diesmal die steile Variante über Egg zur Auffahrt.

Kompass Verlag

Rennradführer Trentino Nord

1200 Kilometer und 31.000 Höhenmeter mit dem Rennrad im Ortlergebirge, der Brenta, den Fleimstaler Alpen und den Dolomiten. Die 20 schönsten Rennradtouren im Gebiet Trentino Nord: Val di Sole, Val di non, Val d’Adige, Val di Fassa, Val di Fiemme und Valsugana. Das ganze Glück der Welt auf zwei Rädern: mit dem Rennrad bekannte und unbekannte Strecken nördlich von Trient erkunden…

Auffahrt von Cavalese zum Passo Lavazé

Passo Lavazé – Passo Pampeago – Passo Pramadiccio

Mit Schottereinlage durch das Skigebiet Obereggen / Pampeago über das Reiterjoch (1996m). Ursprünglich Tour Nr. 16 im Rennradführer Trentino Nord… Strecke: Cavalese – Varena – Passo di Lavazé – Rauth – Obereggen – Passo Pampeago (Reiterjoch) – Stava – Passo di Pramadiccio – Cavalese. Aus der Ortsmitte von Cavalese (1000m) fahren wir Richtung Westen bis zu einem Kreisverkehr. Hier beginnt die ca. 11 Kilometer lange Auffahrt mit 800 Höhenmetern zum Passo di Lavazé (1808m). Zum Schluss sind dort immerhin 18% Steigung zu überwinden. Dafür geht es dann entspannt bis nach Rauth (1270m), wo es wieder aufwärts geht. Am höchsten Punkt der Straße in Obereggen (1560m) rechts auf den im Winter als Rodelpiste! benutzten Weg. Ohne Autoverkehr kurbeln wir hinauf zum Reiterjoch (Passo Pampeago – 1996m). Auf der Trientner Seite geht es bei der Abfahrt ca. 2 Kilometer auf einem Schotterweg weiter, bevor man wieder Asphalt unter den Reifen hat. In Stava (1280m) lohnt es sich, noch die kurze Auffahrt zum unbekannten und wenig befahrenen Passo Pramadiccio (1431m) „mitzunehmen“. Nach nur 1,3 Kilometern Abfahrt gelangt man …

Reiterjoch - Karerpass: Passo Costalunga (1752m)

Reiterjoch – Karerpass

Rund um das Latemargebirge. Rennradtour Nr. 15 im Rennradführer Trentino Nord… Strecke: Tesero – Stava – Alpe di Pompeago – Passo Pompeago – Obereggen – Eggen – Birchabruck – Welschnofen – Karerpass – Vallonga – Vigo di Fassa – Soraga – Moena – Predazzo – Tesero. Variante -: Die Schotterfreie Variante. In Stava links über den Passo di Pramidiccio und den Passo di Lavaze nach Birchabruck (minus ca. 180 Hm). Variante +: In Birchabruck links Richtung Bozen und über Gummer nach Welschnofen (plus ca. 12Km / 580 Hm). ACHTUNG: Inzwischen ist die gesamte Straße über das Reiterjoch komplett asphaltiert. Impressionen Rennradrunde Reiterjoch – Karerpass / Trentino: Fakten Rennradrunde um das Latemargebirge: ca. 70 Kilometer ca. 2040 Höhenmeter ca. 4 Stunden reine Fahrzeit -> Download GPS Track Reiterjoch – Karerpass