Mortirolo – Tonalepass – Mendelpass
Tag 7 von Tirano nach Bozen. 1 Rad, 2 Beine, 3 Länder, 21 Pässe, 1174 Kilometer, 25.949 Höhenmeter und viele tolle Eindrücke und Erinnerungen…
Tag 7 von Tirano nach Bozen. 1 Rad, 2 Beine, 3 Länder, 21 Pässe, 1174 Kilometer, 25.949 Höhenmeter und viele tolle Eindrücke und Erinnerungen…
Drei Bergwertungen bei Meran. Von Nals im Etschtal kurz und knackig aufwärts auf wenig befahrenen Nebenstraßen.
Supersteiler Anstieg aus dem Etschtal. Variante zum Fennberg: kaum fahrbare Strecke mit durchschnittlichen 18% Steigung.
Steile Auffahrt über Kohlern zum Gasthof Schneiderwiesen. Bei 20 Grad im März! ein paar Höhenmmeter mit dem Rennrad sammeln.
Lange Zeit über 24% Steigung. Immer wieder reine Kopfsache: die alte Straße hinauf zum Nigerpass. Und auch danach wird es nicht unbedingt einfacher…
3x steil im Überetsch. Schöne Rennradtour mit kurzen knackigen Anstiegen. Ideal im Frühjahr.
Neue Rennradpässe im Veneto. Im Herbst nochmal Vollgas und über 4000 Höhenmeter. Entdeckertour von der Valsugana nach Feltre und über den Monte Tomba und der Cima della Mandria auf den Monte Grappa.
Im Herbst auf und über das schöne Hochplateau in Südtirol. Von Bozen am Schlern entlang auf die Seiseralm und hinunter nach Gröden und zurück.
Über den Ebnicherhof nach Oberbozen. Steil und anstrengend von Bozen über St. Magdalena auf den Ritten.
Rennradtour von allen 3 Seiten auf „das Monster“. Ausflug zum Monte Zoncolan in die Karnischen Alpen nach Friaul. Und wenn ich schon mal da bin gleich alle drei Auffahrten von Sutrio, Priola und Ovaro.