Video „Stelvio – Roadbike dreams in South Tyrol“
Das Stilfserjoch von seiner schönsten Seite. 48 Kehren und noch viel mehr Emotionen. Das Stilfserjoch muss jeder Rennradfahrer von der Südtiroler Seite einmal im Leben gefahren sein.
Das Stilfserjoch von seiner schönsten Seite. 48 Kehren und noch viel mehr Emotionen. Das Stilfserjoch muss jeder Rennradfahrer von der Südtiroler Seite einmal im Leben gefahren sein.
Stairway to heaven. Once in a lifetime: die 48 Kehren von Prad hinauf zum Stilfserjoch – und über den Umbrailpass hinunter.
Am letzten geöffneten Tag vor der Winterpause auf den Passo Stelvio. Oli hat das berühmte Poster von den letzten der 48 Kehren auf das Stilfserjoch in seinem Zimmer hängen und wartet schon fast 3 Jahre darauf, endlich dort hochzufahren.
Unter dem Motto „Dein stärkster Gegner bist du selbst“ startet am 12.09.2015 der dritte Endura Alpen-Traum. Ein Alpencross als Radmarathon in einem Tag. 252 Kilometer und 6078 Höhenmeter von Sonthofen nach Sulden.
APP für die Auffahrt zum Stelvio. Alle ambitionierten Rennradfahrer können sich mit dieser APP miteinander vergleichen. Von Prad geht der Anstieg über 24,6 Kilometer und 1.851 Höhenmetern auf das Stilfserjoch.
Am 29.08.2015 findet wieder der Stilfserjoch Radtag statt. Von 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr ist die Passtrasse ab Trafoi bis zur Passhöhe am Stilfserjoch für den motorisierten Verkehr gesperrt.
Die 39. Dolomiten Radrundfahrt findet dieses Jahr vom 26.07. bis 01.08.2015 statt. Der Sportverein A.S. Giro delle Dolomiti – Dolomiten Radrundfahrt organisiert wieder die 39ste Veranstaltung der Dolomiten-Radrundfahrt. Insgesamt sind das 656,3 Kilometer und 10.921 Höhenmeter. Von 70,7 Kilometer bzw. 5.068 Höhenmeter wird die Zeit gestoppt.
Über die Königin der Paßstrassen. Bei optimalen Verhältnissen mit dem Rennrad über diese zwei Traumpässe.
Am 28.06.2015 startet zum 22. mal der Dreiländergiro in Nauders. Der Jedermann Radmarathon geht wieder von Tirol (Österreich) über Südtirol (Italien) und Graubünden (Schweiz) zurück nach Nauders. Es gibt zwei Rennradstrecken zum auswählen.
Die schönsten Rennradpässe und Hochstrassen der Ost- Zentral- und Westalpen. Höhenflüge, kaum zu toppen… Was kann es für Rennradfahrer Schöneres geben, als Serpentine für Serpentine einen Alpenpass hinauf zu kurbeln und dann stolz die Aussicht auf die gewonnenen Höhenmeter zu genießen? Höchstens noch die Freude an der Abfahrt.