Was ist „Relive“ und wie kann ich es nutzen?
Kostenlose 3D Videos von deinen Radfahrten. Relive visualisiert deine Strava oder Garmin Connect Aktivitäten mit einer Kamerafahrt über einer virtuellen Landschaft.
Kostenlose 3D Videos von deinen Radfahrten. Relive visualisiert deine Strava oder Garmin Connect Aktivitäten mit einer Kamerafahrt über einer virtuellen Landschaft.
Die Königsetappe des Giro d’Italia 10 Tage später. Zum ersten mal wurde dieses Jahr ein Gran Fondo auf den direkten Spuren des Giro d’Italia ausgetragen. Die Strecke ging über 175 Kilometer von Pinzolo (Trentino) nach Aprica (Lombardei). Über den Passo Campo Carlo Magno, Passo Tonale, Passo Aprica und Passo Mortirolo machten das insgesamt 4600 Höhenmeter.
Rennradrunde Richtung Trudnerhorn. Herbstritual… Nach der Kaltfront hat sich das Wetter heute beruhigt und ich kann mich nochmal auf das Rennrad schwingen. Wie immer im Herbst will ich nochmal nach Gfrill hinauf. Los geht es auf dem Radweg Richtung Süden. Über Auer und Neumarkt gelange ich schnell nach Salurn (Km 34).
Mit dem Rennrad über drei schöne Dolomitenpässe. Latemarumrundung im Herbst… Und nochmal will ich das tolle Herbstwetter ausnutzen. In Bozen sind es in der Sonne immer noch 20 Grad! Also nichts wie los und auf dem Eisacktalradweg Richtung Norden. Am Kreisverkehr geht es wieder durch den langen Tunnel ins Eggental (siehe Rennradtour Reiterjoch).
Mit dem Rennrad von Bozen nach Truden. Öfter mal einfach abbiegen von der geplanten Strecke… Eigentlich wollte ich an diesem wunderschönen Oktobertag nur schnell auf dem Radweg von Bozen nach Salurn und zurück. Nach einem kurzen Blick auf die Uhr biege ich dann spontan in Auer ab und es geht hinauf zum Passo San Lugano. […]
Online Tool zum korrigieren von GPS Tracks für Strava. Für alle User, die einen KOM oder PR auf Strava nicht bekommen, weil der hochgeladene GPS Track nicht mit einem gefahrenen Segment übereinstimmt. SNAP (Segment need a polish) bedeutet soviel wie „Segment benötigt eine Korrektur“. GPS Fehler werden einfach auf eine vorhandene Straße verschoben bzw. „eingerastet“. […]
22% Steigung maximal und 15% Steigung im Durchschnitt. Der Weg und das Ziel. Von Bozen auf der alten Jenesier Straße nach Jenesien. Das ist eine feine Mittagspause!
Von Bozen zum Partschinser Wasserfall. Schön steil… Von Bozen geht es auf dem Radweg bis nach Burgstall. Dort biege ich ab nach Lana und fahre durch die Apfelgüter bis nach Tscherms. In Meran wähle ich zur Weiterfahrt wieder den Radweg Via Claudia Augusta. Nach den 7 Kehren hinauf nach Töll ist es nur noch ein […]
Das kostenlose Tool von Jonathan O’Keeffe zeigt beliebig viele Strava-Tracks auf einer Karte an. Über die Strava API erhält man nach der Verbindung eine Heatmap von gefahrenen Touren. Man kann entweder eigene Strecken oder die von anderen Usern anzeigen lassen. Ausserdem ist es möglich, nach Aktivität, Datum, Segmenten, Anzahl oder Schlüsselwörtern zu filtern. Zur besseren Übersicht sind die Farben und […]
Homepage zum dopen von GPS-Tracks. Für alle, die endlich mal ein „King of Mountain“ werden wollen. Einfach ein TCX File oder Datei direkt vom Garmin auf DigitalEPO hochladen. Dann kann man einstellen, wieviel Prozent „mehr Saft“ der Track haben soll und heraus kommt die digital gedopte Datei.