Paganella – Bondone
Zwei Passhöhen im Trentino mit Radsport-Geschichte. Bekannt vom Giro d’Italia: Fai della Paganella bei Andalo und Vason am Monte Bondone.
Zwei Passhöhen im Trentino mit Radsport-Geschichte. Bekannt vom Giro d’Italia: Fai della Paganella bei Andalo und Vason am Monte Bondone.
Auf den Spuren des Giro d’Italia. Geführte Rennradtour mit einer Kanadischen Triathlongruppe von Südtirol zum Gardasee.
Von Bozen nach Torbole am Gardasee und zurück. Die erste lange Rennradtour dieses Jahr – bei vollem Gegenwind.
Geführte Rennradtour zum Gardasee. Unterwegs mit einer kanadischen Triathletengruppe aus Quebec.
Genussradeln am Radweg Via Claudia Augusta Vom 05.09.2014 bis 07.09.2014 findet die erste Augustour Radveranstaltung statt. Die Augustour führt in drei Etappen vom Reschensee durch das Vinschgau nach Meran, Bozen und weiter durch das Etschtal bis nach Trient. Alle Radfahrer – egal ob mit Trekkingrad, Mountainbike, Rennrad oder e-bike sollen die Schönheit der Natur und Kultur entlang eines Abschnittes der römischen Via Claudia Augusta „erfahren“. Teilnehmen können Einzelfahrer, Familien, Vereine oder Firmenteams.
Von Trento über Aldeno auf den Monte Bondone (1650m). Sicher die schönste Tour auf den Hausberg der Trientner… Vom Kreisverkehr bei der Talstation in Trento (194m) dem Etschtalradweg nach Süden folgen. Nach der Überquerung der Etsch auf der Sp90 nach Ravina, Romagnano bis nach Aldeno (209m). Hier beginnt der schöne Anstieg über die SüdOstflanke des Monte Bondone. Über die meist wenig befahrene Straße zieht es gleichmässig hoch nach Garniga Terme (820m).
Rennradtour zum Gardasee. Neuland bzw. Neustrassen im Veneto… Zu dritt starten wir bei strahlendem Sonnenschein von Bozen auf dem Radweg bis Nave San Rocco. Hier nehmen wir eine Abkürzung und biegen in Lavis wieder auf den Etschtalradweg. Über Trento geht es weiter bis zur ersten Rast am Bici Grill in Nomi. An Rovereto vorbei fahren wir bis Mori, wo der Radweg umgebaut wird. Deshalb ziehen wir über die wenig befahrene Staatsstrasse Sp90 Richtung Avio (alternativ könnte man von Mori über Nago und Torbole nach Garda fahren).
Die ersten 100 Kilometer auf dem Rennrad sind gemacht im neuen Jahr 🙂 Bei traumhaftem und mildem Winterwetter ging die erste Rennradtour der Saison auf dem Etschtal Radweg von Bozen (Südtirol) nach fast nach Trient (Trentino) und zurück. Auf dem Radweg muss man manchmal noch auf eisige Stellen in den wenigen Schattenstücken aufpassen!
Schöne Variante über den Passo Bordala (1250m) zum Gardasee. Nicht wirklich eine Abkürzung… Vom Stadtzentrum in Trento (194m) geht es auf dem Etschtal Radweg nach Süden. Nach dem Bici Grill in Nomi biegen wir rechts ab auf die Sp90 und ziehen in Villa Lagarina (180m) aufwärts Richtung Lago di Cei. Es folgen ca. 16 Kilometer Anstieg mit knapp über 1000 Höhenmetern. Dann stehen wir am Passo Bordala (1250m). Zurück geht es hinunter über Loppio (wegen schlechtem Wetter nicht zum Gardasee) und Mori nach Rovereto zum Radweg und nach Trento. Fakten Rennradtour Passo Bordala / Trentino: ca. 88 Kilometer ca. 1200 Höhenmeter ca. 5,5 Stunden reine Fahrzeit mit dabei auf Rennradtour im Trentino: Mirko Rennradstrecke Trento – Passo Bordala – Trento: -> Download GPS Track Passo Bordala
5 Pässe auf dem Altopiano dei sette Comuni. Tour 6 Rennradführer Trentino Süd… Rennradstrecke Altopiano dei sette Comuni: Trient – Vigolo Vattaro – Vattaro – Pian di Pradi – Passo della Fricca – Carbonare – San Sebastiano – Passo del Sommo – Alpe Fiorentini – Bocchetta Degli Alpini – Passo Valbona – Passo Coe – Folgaria – Calliano – Mattarello – Trient.