Passo Manghen – Passo Lavaze
Zwei schöne Dolomitenpässe. Aus der Valsugana von Süden zum Manghenpass und aus dem Fleimstal über den Lavazepass.
Zwei schöne Dolomitenpässe. Aus der Valsugana von Süden zum Manghenpass und aus dem Fleimstal über den Lavazepass.
Neue Rennradpässe im Veneto. Im Herbst nochmal Vollgas und über 4000 Höhenmeter. Entdeckertour von der Valsugana nach Feltre und über den Monte Tomba und der Cima della Mandria auf den Monte Grappa.
Aus der Valsugana über eine Traumstrasse in die Dolomiten. An Ferragosto mit dem Rennrad von Grigno zum Passo Brocon im Trentino und über den Passo Forcella zurück.
Am 30.05.2015 findet der zweite „Monte Grappa Bike Day“ statt. Alle Fahrradfans können an diesem kostenlosen Event teilnehmen und auf abgesperrter Strecke auf den Monte Grappa fahren.
Monte Grappa Bike Day 2014. Aus dem Brentatal über Semonzo auf die Cima Grappa / Rifugio Bassano – und über Romano zurück.
Vom Valsugana nach Enego 2000 und über das Valdastico und den Kaiserjägerweg zurück. Drei Rennrad-Traumstrassen an einem Tag… Die Variante zur Tour Nr.5 im „Rennradführer Trentino Süd“ startet auch am Caldonazzosee. Diesmal nehmen wir nicht den Radweg Via Claudia Augusta, sondern suchen kleine Nebenstrassen. Über Borgo geht es nach Castelnuovo, wo wir ein Stück die Ss47 bis nach Grigno benutzen müssen. Hier würde auch der direkte Weg hinauf zum Rifugio Barricato und die 7 Comuni führen.
Mit dem Rad von Südtirol an die Adria. Zur Abwechslung mal mit dem Reiserad bzw. MTB… Statt unseres jährlichen Alpencross zum Oktoberfest in München geht es diesmal ans Meer nach Jesolo. Statt mit dem Rennrad kommen diesmal die Tourenräder dran, um Packtaschen mit Badezeug mitnehmen zu können. Und damit es nicht zu kalt wird im Juli 🙂
Abstecher aus dem Valsugana zum Altopiano della Vigolana im Trentino. Wenn der Kaiserjägerweg gesperrt ist… In Levico Terme (506m) im Valsugana starten wir Richtung Altopiano Folgaria. Ein Stück geht es den berühmten Kaiserjägerweg (der heute leider wegen Reperaturarbeiten gesperrt ist) aufwärts bis zum Abzweig rechts nach Caldonazzo. Dort folgen wir den Schildern nach Centa San Nicolò. Durch das Tal fahren wir verkehrsarm stetig aufwärts bis nach Centa San Nicolò (830m). Auf der Ss349 führt die Runde Richtung Trento (links ginge es zum Passo Fricca) nach Vigolo Vattaro (725m). Dort biegen wir rechts ab und fahren hinunter zum Lago di Caldonazzo. Am See entlang kann man sich entscheiden, ob man lieber die Strasse oder den ausgebauten Radweg nach San Cristoforo am Nordufer des Caldonazzosees benutzt. Nun muss man leider ca. 50 Meter auf der vielbefahrenen Ss47 Richtung Padova fahren, bevor es links aufwärts Richtung Tenna geht. Kurze Zeit später biegen wir nochmals links ab und rollen steil abwärts zum Lago di Lévico. Dort zieht der Weg genauso steil wieder aufwärts zur Sp228, auf der es gemütlich …
Rennradtour zum Alp d’Huez des Trentino. Tour 2 Rennradführer Trentino Süd… Strecke: Levico Terme – Tenna – Pérgine Valsugana – Vignola Falesina – Compet – Panarotta 2002 – Compet – Levico Terme. Fakten Rennradtour Trentino: ca. 43 Kilometer ca. 1500 Höhenmeter ca. 3 Stunden reine Fahrzeit -> Download GPS Track Rennradtour Panarotta 2002 Variante -: In Pérgine Valsugana (482 m) weiter geradeaus ins Fersental (Valle dei Mocheni) und ca. bei Kilometer 12,5 rechts ab über Falesina nach Vignola Falesina (984 m) / plus ca. 1,5 km/ 380 hm. Variante +: Von Levico Terme (480 m) direkt auf der SP228 Richtung Pérgine Valsugana und rechts bei Kilometer 6,5 auf den Panarotta (1780 m) / insgesamt ca. 38 km/ 1300 hm. Impressionen Rennradrunde Panarotta 2002: Rennradroute Levico Terme – Tenna – Pérgine Valsugana – Vignola Falesina – Compet – Panarotta 2002 – Compet – Levico Terme:
Rennradtour zum heiligen See. Tour 5 Rennradführer Trentino Nord… Strecke: Trient – Meano – Albeano – Lago di Santo Colombo – Sant’Agnese – Bosco – Civez- zano – Villamontagna – Trient. Fakten Rennradtour Trentino: ca. 36 Kilometer ca. 850 Höhenmeter ca. 2,5 Stunden reine Fahrzeit Variante -: Start erst beim Abzweig nach Meano/Albiano bis zum Lago di Santa Colomba (922 m) und zurück (insgesamt ca. 29 km/ca. 750 hm).. Variante +: Bei Kilometer 15 in Albiano (643 m) geradeaus weiter nach Lases und auf der SP71 nach Civezzano (450 m) (plus ca. 12,5 km/200 hm). Impressionen Rennradrunde Lago di Santa Colomba: -> Download GPS Track Rennradtour Lago di Santa Colomba Rennradroute Trient – Meano – Albeano – Lago di Santo Colombo – Sant’Agnese – Bosco – Civez- zano – Villamontagna – Trient: